Fahrbericht: Mit dem Elroq von Zürich durch den Gotthard-Tunnel ins Tessin - und zurück

  • Hallo Forum


    Ich war die letzten Tage im Tessin, dem südlichsten Kanton der Schweiz, "hinter" den Alpen. Vom Grossraum Zürich führte uns die Fahrt über die Autobahn zur Axenstrasse bis Altdorf und von dort wieder auf die Autobahn durch den Gotthard-Tunnel. Den gleichen Weg sind wir auch retour gefahren. Geladen wurde zu Hause auf 100% und vor Abfahrt vom Hotel ebenfalls auf 100% (für CHF 0.54/kWh).


    Im nachfolgenden Bericht, befasse ich mich mich nur mit dem Teilstück von Altdorf/Erstfeld bis Bellizona, da in diesem Teil derjenige mit dem relevanten Aufstieg und Abstieg liegt. Ich hoffe, dass ich alles einigermassen richtig aufgeschrieben habe. Bitte beachtet, dass es nicht genau gemessen ist und Start/Ende/Messpunkt unterschiedlich waren.


    Vorab-Fazit

    Für alle, denen es zu viel zum Lesen ist: mit 30% sollte man bei normalem Verkehr drüberkommen. Wir hatten zwischen 13-15 Grad Aussentemperatur, Regen und flüssigen Verkehr.


    Streckenverlauf

    Google Maps


    Hinfahrt

    Grossraum Zürich bis nach 6460 Altdorf : Zeitmarke 12:38h, Ladestand: 88% bei Ankunft 6460 Altdorf

    Fahrstrecke 105 km, Fahrzeit 1:17h, Verbrauch: 15.6 kWh/100 km, Durchschnittsgeschwindigkeit: 82 km/h

    Trockenes Wetter, Temperaturen bei 15 Grad.


    6460 Altdorf bis zum Eingang des Nordportals: Zeitstempel 12:57h, Ladestand 68% am Nordportal, 65% bei Tunnelkilometer 7 (7 km vom Nordportal entfernt) – ab dieser Stelle gibt es wieder Gefälle, der Scheitelpunkt im Tunnel ist überschritten.

    Fahrstrecke 30 km (135 km kumuliert), Fahrzeit: 19 min (1:36h kumuliert), Verbrauch: 19.1 kWh/100 km, Durchschnittsgeschwindigkeit: 84 km/h

    Während des Aufstiegs beginnender Regen mit Temperaturen zwischen 13-15 Grad


    Eingang Nordportal bis 6528 Camorino: Zeitmarke 13:47h, Ladestand: 59% bei Camorino/Bellizona

    Fahrstrecke 76 km (211 km kumuliert), Fahrzeit: 51 min (2:27h kumuliert), Verbrauch: 15.5 kWh/100 km, Durchschnittsgeschwindigkeit: 86 km/h

    Gewitter, Starkregen, mässiger Regen, Temperaturen bei 15 Grad


    Ankunft bei Locarno nach 235 km mit 53% Akku, ich meine, es waren irgendwas bei 16 kWh/100 km im Schnitt. Leider habe ich den genauen Verbrauch vergessen, die Hinfahrt hat jedenfalls weniger Energie benötigt als die Rückfahrt, da der Anstieg im Süden länger ist.


    Kurz vor der Einfahrt in das nördliche Gotthard-Portal

    pasted-from-clipboard.png


    Nach der Ausfahrt aus dem Tunnel direkt in die Gewitterzellen

    pasted-from-clipboard.png


    Wer noch dringend Laden muss, findet während des Aufstiegs zum Nordportal einige Ladestationen:

    • Schattdorf: IONITY (6 Ladesäulen) / Silenen: GOFAST (4 Ladesäulen) / Gurtnellen: MOVE (8 Ladesäulen)

    Nach dem Südportal folgen dann gerade nach der Tunnelausfahrung:

    • Gotthard Süd: GOFAST (6 Ladesäulen), Tesla (10 Ladesäulen)


    Rückfahrt

    Locarno bis 6528 Camorino: Zeitmarke 11:03h, Ladestand: 93%

    Fahrstrecke 33 km, Fahrzeit 0:59h, Verbrauch: 16.7 kWh/100 km, Durchschnittsgeschwindigkeit: 34 km/h

    Leichter Regen, Temperaturen bei 13 Grad


    6528 Camorino bis Südportal „Tunnelmitte“: Zeitmarke 11:52h, Ladestand: 68% am Südportal (70% bei Tunnelkilometer 7 (7 km vom Nordportal entfernt) – ab dieser Stelle gibt es wieder Gefälle, der Scheitelpunkt im Tunnel ist überschritten.

    Fahrstrecke 59 km (92 km kumuliert), Fahrzeit 0:49h (1:48h kumuliert), Verbrauch: 24.1 kWh/100 km, Durchschnittsgeschwindigkeit: 51 km/h

    Nieselregen mit ansteigender Höhe, Temperaturen bei 11 Grad, Blockabfertigung vor dem Südportal


    „Tunnelmitte“ Südportal bis 6472 Erstfeld: Zeitmarke 12:17h, Ladestand: 70% bei Ankunft Erstfeld

    Fahrstrecke 17 km (109 km kumuliert), Fahrzeit 0:25h (2:01h kumuliert), Verbrauch: 21.6 kWh/100 km, Durchschnittsgeschwindigkeit: 54 km/h

    Trockenes Wetter, Temperaturen bei 14 Grad


    Ankunft zu Hause im Grossraum Zürich nach 243 km mit 47% Akku, bei 16.4 kWh/100 km im Schnitt.


    Der erste Schnee auf den Bergen

    pasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.png


    Bis zum Südportal finden sich folgende Ladestationen:

    • Bellizona Nord: Ionity (6 Ladesäulen), GOFAST (4 Ladesäulen) / Personico: MOVE (4 Ladesäulen) / Giornico: GOFAST (2 Ladesäulen) / Ariolo: GOFAST (4 Ladesäulen)

    Nach der Ausfahrt aus dem Nordportal:

    • Erstfeld: GOFAST (4 Ladesäulen) / Schattdorf: IONITY (6 Ladesäulen)


    Ich hoffe, dass der kleine Bericht für den einen oder anderen, der eine Alpenquerung vor hat, hilfreich ist.


    In diesem Sinne!

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

    Einmal editiert, zuletzt von Jim Panse ()

  • Ich antworte mir nochmal selber: das Ganze wurde natürlich mit einem Elroq 85 gefahren, d.h. 77kWh nutzbarer Energiegehalt. Davon 30% sind dann 23-24 kWh, was für die Fahrt durch den Tunnel benötigt wurde. Dies bitte berücksichtigen, wenn Ihr mit einem Elroq 60 oder gar einem Elroq 50 diese Alpenquerung machen möchtet.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

    Einmal editiert, zuletzt von Jim Panse ()