Ich denke die Verbrauchunterschiede belaufen sich bei unter 2% Differenz.
aber nur bei reiner Autobahnfahrt, bei Stadtverkehr ist der Unterschied nicht messbar, gibt da Tests, und dafür knapp 400€, die Welt ist verrückt
Ich denke die Verbrauchunterschiede belaufen sich bei unter 2% Differenz.
aber nur bei reiner Autobahnfahrt, bei Stadtverkehr ist der Unterschied nicht messbar, gibt da Tests, und dafür knapp 400€, die Welt ist verrückt
Würde ich sofort nehmen, darf ich aber leider nicht.
Also muss ich den anstrengenden Weg über unser Flottenmanagement gehen und denen erklären, dass die Entscheidung des Leasinggebers die laufenden Kosten in die Höhe treibt. Alles andere wird leider nicht funktionieren.
Dass dann noch mit einer DKV-Ladekarte die Kosten an Schnellladern bei durchschnittlich 80 Cent/kWh liegen ist noch ein zweites Thema, welches es zu klären gilt
80 Cent/kWh??? Deine Firma muss aber Geld rumliegen haben. Lade mit diversen Apps ohne Grundgebühr locker unter 60 Cent. Und als Vielfahrer (der ich nicht bin) gehts nochmal deutlich günstiger
80 Cent/kWh??? Deine Firma muss aber Geld rumliegen haben. Lade mit diversen Apps ohne Grundgebühr locker unter 60 Cent. Und als Vielfahrer (der ich nicht bin) gehts nochmal deutlich günstiger
Schön wär's ![]()
Die Preise über DKV sind echt vom anderen Stern. Und Blockiergebühr schon nach 45 Minuten an DC-Säulen und 3 Stunden (selten 3,5 Stunden) an AC-Säulen.
Hat weniger mit der Firma zu tun als mit den Verträgen der DKV. Denke, die erkaufen sich die Zugänglichkeit zu allen Anbietern mit solchen Knebelverträgen.
Die Preise sind unterschiedlich, aber für DC-Laden Unter 80 Cent/kWh muss man sich schon anstrengen, was zu finden. Da wird die Deutschland-Karte ziemlich leer.
Es müsste mich nicht interessieren da Dienstwagen, aber Fahrtkosten doppelt so hoch wie beim Verbrenner kann ich dann doch nicht einfach hinnehmen...
Nein.