Anhängererkennung und Höchstgeschwindigkeit

  • Hallo zusammen,

    kennt sich jemand mit der Anhängererkennung und der eingestellten Höchstgeschwindigkeit aus?

    An sich ist die Idee ganz nett, dass sobald ein Anhänger erkannt wird, automatisch auf 80km/h heruntergeregelt wird.

    Nur blöd, wenn man anstatt eines Anhängers nur einen Fahrradträger oder einen Anhänger mit 100er Zulassung hat.


    Unter den Einstellungen kann man aber als Höchstgeschwindigkeit 100km/h auswählen. Allerdings ändert sich dadurch leider nichts.

    Es wird bei mir weiterhin im Cockpit neben dem 100er Zeichen, das 80er Zeichen mit Punkten angezeigt.


    Wenn ich als Höchstgeschwindigkeit 100km/h einstelle, sollte er diese dann auch verwenden, oder?


    Verstehe ich da was falsch oder mache ich was falsch? Oder funktioniert hier einfach etwas nicht richtig?

    Hat da wer Erfahrungswerte?

    Danke

    VG Stefan


    20251119_155235.jpg                 20251119_155244.jpg

  • Die Anhängererkennung deaktivieren. Das hat NUR was mit Verkehrszeichen und deren Berücksichtigung zu tun. Und ja, die heult dann rum, wenn Du den Fahrradträger drauf hast und Du 110 km/h fährst. Also aus damit. Ausser Du hast wirklich einen echten Anhänger dran.


    pasted-from-clipboard.png

  • Ja, bei einem Fahrradträger ist das klar.

    Aber ich habe bei mir als max. 100km/h eingestellt und trotzdem regelt der Travel Assist auf 80km/h runter.

    Man kann bei der Höchstgeschwindigkeit zw. 60, 70, 80 und 100 wählen.

    Wähle ich 60, fährt er 60, wähle ich 70, fährt er 70, bei 70 --> 80 und bei 100 auch nur 80.

  • Die Anhängererkennung deaktivieren. Das hat NUR was mit Verkehrszeichen und deren Berücksichtigung zu tun. Und ja, die heult dann rum, wenn Du den Fahrradträger drauf hast und Du 110 km/h fährst. Also aus damit. Ausser Du hast wirklich einen echten Anhänger dran.

    Das die Anhängererkennung NUR mit den Verkehrszeichen zu tun hat, stimmt leider so nicht. Steht doch auch ganz klar in der Anleitung.

    Es geht um die eingestellte Höchstgeschwindigkeit und um Anhänger relevante Verkehrszeichen

  • Doch, es ist so. Du kannst mit dem Fahrradträger oder Anhänger auch 180 fahren, wenn es Dir gefällt. Was das Auto macht, ist dass es bei Aufhebung von Tempolimits, Deine Geschwindigkeit auf in max. den eingestellten Wert zu heben - in Deutschland wäre dass dann statt 130 km/h zB. nur voreingestellte 100 km/h.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

  • Schalt den Blödsinn aus! DU fährst das Auto, nicht das Auto DICH!

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Wenn eine Funktion vorhanden ist, dann sollte diese auch korrekt funktionieren, oder?

    Willkommen in der Welt von Cariad. Leider trifft die genannte Prämisse hier nicht zu.


    pasted-from-clipboard.png


    Die zwei Verkehrsschilder besagen, dass maximale Höchstgeschwindigkeit 100 km/h gilt, gleichzeitig wurde aber "etwas" weiteres erkannt, daher die Einblendung mit den 80 km/h - meiner Kenntnis nach werden da immer erkannte Begrenzungen dargestellt. Bist Du sicher, dass an dieser Stelle kein weiteres Schild stand ? Kommt das wirklich nur, wenn Du den Anhängerbetrieb hast ? Wenn ich mit den Fahrrädern unterwegs bin, habe ich das glaube ich noch nicht gesehen, aber ich habe das auch zeitnah ausgestellt.


    Sollte Deine Beobachtung korrekt sein (was ich nicht anzweifele), würde ich auch sagen, da ist irgendwas nicht gut.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

    2 Mal editiert, zuletzt von Jim Panse ()

  • Ja, bin mir ziemlich sicher, dass da keine weiteren Schilder waren. Hab während der Fahrt längere Zeit dran rumgespielt (war Beifahrer), da es meine erste Anhängerfahrt mit dem Auto war und meine vorherigen so etwas noch nicht hatten

    Genau so verstehe ich das auch. Das rechte zeigt die "normale" Höchstgeschwindigkeit an und das Linke, die Begrenzung, wenn die Anhängererkennung aktiviert ist und einen Anhänger erkannt hat. Sobald ich diese deaktiviere, verschwindet das Linke mit 80 wieder.

    Im Anhängerbetrieb kommt das Linke mit 80 aber eben auch, wenn ich die Höchstgeschwindigkeit auf 100 setze. Es würde Sinn machen, wenn ich auf einer Autobahn max. 120 unterwegs bin und dann link eine Einschränkung mit 100 kommt.


    Wenn (ohne Anhänger) verschiedene Schilder angezeigt werden, handelt es sich z.B. um eine Begrenzung bei Nässe. Ansonsten wird immer nur das angezeigt, was auch erkannt wird.

    Und das funktioniert, teils zwar sehr spät, aber trotzdem sehr zuverlässig.