Ich bin mir nach wie vor nicht sicher, ob die GJR unter Kostengesichtspunkten in jedem Fall wirklich viel günstiger sind, als je ein Satz Sommer- und Winterreifen. Ich habe jetzt für den Satz Winterkompletträder (wenngleich "nur" 19 Zöller) knappe 1.500 EUR bezahlt. Schaffe ich mir GJR an, bezahle ich für gute GJR in den Dimensionen, wie sie der 85er benötigt, alleine für die Gummis schon über 800 EUR (konkret 870,- EUR für 4 Conti AllSeasonContact 2). Hier sind dann noch die Montagekosten hinzuzurechnen, die man gut und gerne mit 30,- EUR pro Rad einrechnen kann (Bsp. Euromaster Basis, 133,- EUR für 4 Reifen). Bin ich also schon bei gut 1.000 EUR.
Ganzjahresreifen haben eine Laufleistung von 30-50tkm, würde in meinem Fall bedeuten, dass ich mir alle 2 Jahre einen neuen Satz GJR besorgen muss - bin ich schon bei 2.000 EUR. Im Vergleich hierzu haben bei mir die Sommer- und die Winterreifen über gut 4 Jahre gehalten, so dass ich für mich effektiv keine Einsparung sehen kann, im Gegenteil, ich bin in den gesamten Anschaffungskosten für die GJR schon höher und könnte mit der Ersparnis den Reifenwechsel für die nächsten 3 Jahre in der Werkstatt vornehmen lassen (wobei ich den selbst erledige, also mir effektiv das Geld spare).
Ganz klar: jeder muss für sich selbst entscheiden, welche Lösung die persönlich beste ist. Und vielleicht habe ich auch was in meiner Betrachtungsweise übersehen?