Beiträge von nuvirus

    Was wurden euch denn für Lieferzeiten bei September Bestellung genannt?

    Ich hab jetzt von 7 Monaten bei Regulus Felgen, da hier +1 Monat, das mit den Felgen hatte ich schon öfter gehört.


    Überlege gerade ernsthaft ob es der RS werden soll, macht dann preislich wenn man eh das Head Up und Transport will nicht mehr viel aus.

    Allrad ist ja auch nicht günstig.

    Seht ihr beim RS ne geringere Lieferzeit


    Von einem anderen Händler wurde mir 5 Monate genannt aber wohl ohne Felgenverzug :D


    Oder für das Thema Lieferzeit vor Bestellung lieber ein eigenes Thema?

    danke Herzog das kann ja gut sein dann macht der 10kWh Peak Unterschied auch mehr Sinn wenn es ggf ein anderer CATL Akku als der 135er ist.

    Die Ladezeit mit 26min also weniger in meinem Link oben kommt denke ich nicht nur von 10 Peak mehr.

    Richtig, beides ist fine, aber schon nett das der RS 2 kWh mehr hat, ist die Frage ob das nicht vom Mehrverbrauch gefressen wird - denkt ihr das ist rein ne Sache der Fahrmodi etc. also das der auch so effizient wie ein 85x fahren kann?


    Ob das eine oder andere jetzt besser ist, ist die Frage - wenn es kühl wird da wohl das interessanteste wie es sich dort verhält im Vergleich.


    Seltsam fand ich halt nur das es 1x 175 und 1x 185 gibt beim gleichen Akku, aber vll liegt das an den mehr freigegebenen Kapazitäten da er auch größer ist oder könnte der vll ein Modul mehr haben oä. und damit auch mehr Reserve?

    Mal noch eine Frage zum RS, überlege ggf. den RS zu nehmen, wenn ich mich für einen mit Head Up Display entscheide.


    Ist es jetzt korrekt das der RS eine 185er Peak also eine LG Batterie hat, wieso gibt/gab es die mit 175 und jetzt 185 oder gab es da einfach eine leicht bessere Variante der LG die ggf. teurer ist und daher nicht mehr im normalen 85er drin ist?

    Scheint auch ne 79er zu sein, statt 77er wenn ich dem Link am Ende bzw. der Konfigurator Übersicht glauben schenken darf.


    Dürfte wohl nicht viel ausmachen, aber wäre einfach mal interessant zu wissen - ggf. praktisch falls man mal spontan fürs Heimkommen noch 20-30% nachladen will im Vergleich zum 135er.


    Edit: Wenn man hiernach geht, hat auch der 85x einen LG aber dieser mit 175.

    Hier gibt es Angaben, die echten technischen Daten hab ich irgendwie nicht vernünftig gefunden auf der Skoda Website, etwas versteckt wahrscheinlich.

    Ladezeitenrechner
    Laderechner für Elroq.
    www.skoda-auto.de

    Ich hatte mir gestern ein Angebot machen lassen, es hieß das die extra Garantie auch kostenlos ohne Wartungspaket ist im Zuge der 130 Jahre Aktion, ist das richtig?


    Hintergrund wieso ich hier frage ist, das mir die 22€ pro Monat für das Wartungspaket etwas teuer vorkommt, die 2. Wartung wäre wohl recht teuer wegen der Arbeitszeit und Flüssigkeiten die getauscht werden müssen.


    Ist dies ohne Wärmepumpe überhaupt der Fall?


    Falls nicht komme ich dann gerade wenn ich Innenraumfilter und Scheibenwischer selber mache günstiger?


    Ich hab aus dem ID3 Forum öfter mal gehört, das Matrix teilweise extra kostet auch wenn nichts verstellt ist?


    Ist auch noch so ne Frage ob ich das Matrix bzw. HUD mitnehme, wenn da Folgekosten nennenswert kommen ist das so die Frage ob man nicht bei Clever Paket bleibt.

    ...elr-85x.pngnicht ganz, aber immerhin:

    Also ich lese die Meldung so, bald kommt ein Facelift mit ggf. neuen Preisen, etwas anderen Paketen etc. wo DCC ne Rolle spielt ggf.


    Wenn man vorher bestellt bekommt man zumindest immer DCC auch beim 85x ohne Mehrkosten, aber diese werden gerade ohnehin schon mit DCC beworben auch beim normalen 85, etwas seltsam irgendwie.

    Oder fällt dann DCC doch weg, aber dann würde die Meldung ja keinen Sinn machen.


    Oder lese ich folgendes falsch bei der Serienausstattung?

    Adaptives Fahrwerk DCC und Fahrprofilauswahl - ist bei Außenausstattung mit gelistet, bzw. scheint das jetzt auch offiziell so im Konfigurator integriert, die Meldung ist ja schon 3 Wochen ca. alt.

    Der Allrad hat ja nach Werksangaben bereits 1200kg 8%, das reicht eigentlich schon beim 85x.


    Das Thema ist halt der Preis, Neuwagen generell schon teuer bzw. 40k wollen wir eigentlich nicht ausgeben, aber ich befürchte das man auf SW 5.0 Fahrzeuge mit AHK auch nicht so wirklich im nächsten Jahr was bekommt bzw. keine viel günstigeren Preise.

    Die meisten Leasings werden 2 Jahre eher 3-4 Jahre laufen und AHK macht es nochmal schwieriger, zumal die Allrad ja bisher nur beim Enyaq verfügbar waren, bei dem man ja sieht das er recht preisstabil ist wenn nicht über 100000km und die haben ja meist noch alte SW/Ladetechnik.


    Daher überlege ich halt ob es nicht doch ein Neuwagen wird, den ich mir dann so ausstatten kann etc. wie ich will, dafür hab ich einen neuen, volle Garantie etc. und 1-2 Jahre jünger als ein Gebrauchter.



    Ich hab so ein bisschen das Problem, hole ich einen Wagen für mich persönlich ist folgendes relevant:

    - APP550er Motor, Ausstattung und besonders Preis, Anhängelast nicht relevant für mich - nen Hänger packt jeder.

    - Mag eigentlich kompakte Autos für den Alltag, Elroq hätte zumindest nen guten Wendekreis

    - Mit 180 bei Möglichkeit mal fahren, dabei möglichst sparsam.


    Da das Auto dann aber auch für die Eltern genutzt werden soll, gerade falls der Verbrenner dann zu viel Reparaturen schluckt (BJ2010 Peugeot 308SW Diesel- schon einiges verschlungen aber aktuell läuft er - große Probleme mit Kupplung primär) soll da langfristig ein Elektro her wegen PV etc. - Mein Vater ist bald in der Rente, dann wird es wie auch jetzt schon nur öfter Trips mit dem Wohnwagen geben in Deutschland aber gelegentlich auch mal Italien etc.


    Für die Eltern ist relevant:

    - Wohnwagen ziehen, der hat aktuell 1000kg, aber soll ggf. mal ersetzt werden dann wäre 1200/1300kg ggf. interessant.

    - Dachträger für Fahrräder, sofern man dies nicht irgendwann am neuen Wohnwagen befestigen kann, dann wäre das auch nicht so windanfällig, beim aktuellen klappt das leider nicht.

    - Möglichst günstig

    - Soll fahren, ich persönlich finde ggf. das HUD praktisch für Sie, weil Sie ja viel reisen an unbekannten Orten - wäre für mich ach nice to have aber nicht zwingend.

    - Zuverlässige Technik

    - Ich denke auch Ladeleistung/Reichweite - auch wenn mein Vater meint Sie haben es ja nicht eilig, ich denke auf Dauer nervt das schon wenn das nicht flott geht bzw. man ständig anhalten muss aber da sehe ich den 85er Elroq/Enyaq als brauchbar - außer die alten 3.x Versionen.




    Das Thema ist halt, nehme ich Allrad wird es nochmal alles etwas teurer und man hat mehr Teile die Kosten verursachen können in Zukunft, dazu der Wendekreis.

    Eigentlich ist 40k schon etwas das wir uns nicht leisten wollen, Leasing ist auch keine Option (gerade da es gerade auch nicht gerade günstig ist), da ist die Angst zu groß vor Kosten - da ggf. Kratzer etc. reinkommen besonders innen vom häufigen Transport von Diversen Dingen etc.