Beiträge von RaSt

    Tja, braucht man's ... ?

    Die letzten 51 Jahre bin ich bei uns auf'm Dorf nicht zugeparkt worden.


    Ich hole mein Feuerholz mit PKW und Anhänger aus dem Wald. Oft ist es ziemlich mühsam, den Hänger zentimetergenau so zu rangieren, dass man möglichst kurze Wege mit dem schweren Holz hat. Mein Traum: Ich rangiere das Gespann von außen, kann drum herum gehen und muss nicht x mal ein-/aussteigen um ein paar cm zu fahren und wieder zu schaun, ob nicht doch ein Stubben hinterm Hänger zu weit herausragt, ob genug Platz zwischen Bäumen ist oder nicht - usw... Falls Remote Parking das nicht liefert, wird es halt wie früher gehen. Aber das Auto sollte es können und ich will's probieren. Hab die Funktion ja schließlich bezahlt.

    Wir sind jetzt gut 5.000 km problemlos mit dem Elroq unterwegs - davon mehr als die Häfte auf der Autobahn. Vorgestern hat er meine Frau und gestern hat er mich auf der Autobahn geschockt: Wir waren jeweils schon über 1 Std. mit TA unterwegs und hatten beide Hände ganz normal, so wie immer, fest am Lenkrad. Es gab keinen Spurwechsel und es war auch kein Fahrzeug kurz vor der Nase. Entspanntes Elroq-Fahren mit Tempo 120, wie man's kennt und schätzt. Plötzlich erscheint die Warnung "Lenkung übernehmen". Man wundert sich eine Sekunde lang, hat ja die Hände dran - und schon kommt die deutlichere Aufforderung, sofort die Lenkung zu übernehmen. Man wechselt den Griff, fasst beidhändig höher, tiefer, anders am Lenkrad an - und die Aufforderung kommt nochmals deutlicher mit Lenkrad- und Sitz-Ruckeln und wohl auch Gurt-Straffung. TA schaltet sich aus und man wird langsam hektisch, befürchtet eine Panik-Bremsung des Autos und versucht weiter, das Lenkrad "anders" und auch kräftiger anzupacken. Endlich endet der Wahnsinn und der Lenkrad-Hinweis verschwindet. TA bleibt inaktiv, kann über den Hebel nicht mehr, aber mittels der Lenkrad-Schalter wieder gestartet werden.

    Tief durchatmen...

    Was kann das gewesen sein? Kalte Hände eher nicht, wir hatten in beiden Situationen die Lenkradheizung auf Stufe 1.

    Großartige Info! Das wird auf der nächsten Fahrt gleich ausprobiert. Ich staune: Woher bekommt man solche Infos?


    Wird die Links-/ Rechts- / Mitte-Vorliebe im Nutzerprofil gespeichert oder muss man das dem Auto auf jeder Fahrt neu beibringen?

    Auch unser Elroq verweigert unseren Android- und Apple-Telefonen die Verbindung zum Remote-Parking. Der QR-Code wird im Display angezeigt und nach dem Scannen mit der App kreiselt der grüne Pfeil-Ring endlos. Also ging's heute früh zum FSH, der das auf seinen Telefonen genau so vorfand. Also befand man, dass kein Telefonproblem sondern eins des Autos vorliegt. Das Auto blieb in der Werkstatt und Skoda wurde kontaktiert. Mittags bekam ich die Info: Ein Update wurde installiert und das Steuergerät einmal stromlos gemacht. Danach ließ sich das Handy verbinden. Anschließend haben sie eine Probefahrt gemacht - warum auch immer - und dann nochmal versucht das Handy zum Remote-Parking zu verbinden. Es verband sich nicht. Ich habe dann mit meinem den Scan versucht - da kam nicht mal mehr der grüne Pfeil-Kreisel. Immerhin eine Veränderung. Ich habe das Auto erstmal wieder mitgenommen und warte ab - man will sich melden, wenn Skoda eine Lösungsidee hat...

    Ich berichte, wie's weiter geht.


    Frage in die Runde: Hat jemand Erfahrungen, ob das Remote-Parking funzt, wenn man einen Anhänger angekuppelt hat?

    Ich versuche mal, meine Dummheit / Denkblockade zu erklären:

    Ich hatte durch Druck auf A/C die Klima angeschaltet. Und statt sie durch erneuten Druck auf A/C wieder auszuschalten habe ich auf das daneben stehende "OFF" gedrückt und damit immer "alles" ausgeschaltet, so dass keine Lüftungseinstellung möglich war. Manchmal glaubt man gar nicht, wie blöd man denken kann... Hab mir vorhin im Auto jedenfalls leicht vor die Stirn geschlagn. Hoffentlich hilft's bei weiteren Fragen...

    Ja, so kenne ich das von bisherigen Autos auch. Aber wenn's draußen 18 Grad hat und mein Kilma auf 20 steht- dann wird geheizt, obwohl ich's nicht brauche. Und wenn draußen 22 Grad sind, wird gekühlt, ohne dass ich's unbedingt brauche. Bei meinen früheren Benzinern konnte ich die Lüftung immer nach Laune einstelllen, auch wenn die Klimaanlage nicht an war. Dafür finde ich in den Elroq-Menüs nix und die guten alten Drehknöpfe hat er auch nicht.