Wie soll das funktionieren?
EDIT: Habe es gerade gefunden. Wieder was gelernt.
…und zwar wie?
Ich habe das verrückte Feature jedenfalls noch nicht entdeckt.
Wie soll das funktionieren?
EDIT: Habe es gerade gefunden. Wieder was gelernt.
…und zwar wie?
Ich habe das verrückte Feature jedenfalls noch nicht entdeckt.
Es ist doch wurscht, wie die Funktion heißt - Hauptsache: es funktioniert!
Das funktioniert wirklich so, auch bei Kreisverkehren - und da sogar noch beeindruckender!
Man kann den Komfortgewinn der Kennzeichenerkennung gar nicht hoch genug loben, finde ich.
Das bißchen Gemeckere über gelegentliche Aussetzer ist doch kleinkariertes Pille-Palle.
Darüberhinaus hält es den Fahren aufmerksam, wenn er ein wenig aufpasst, trotz und wegen aller Automationen.
(Wenn ich mich kurz aufrege, weilich etwas bemerke, schlafe ich immerhin nicht!)
So, seit heute bei mir:
Vredestein Quattrac Pro XL, R21 vorn 101Y und hinten 102Y, also Ganzjahresreifen GJR - sehr nettes Profil.
Interessanterweise deutlich (!) leiser und elastischer im Abrollen, als die Werks-Hankooks, die bis heute drauf waren, obwohl diese deutlich weniger, dabei aber breitere Rillen zeigen.!
Diese ewigen selbstdarstellerischen off-topics nerven und vermiesen einem das Forum…
Titel: „was begeistert“ und Ergebnis: seitenlange Debatte um Baustellenbeschilderung.
p.s. konnte das Obige leider nicht editieren…
Das Funktionieren des HUD konnte ich leider nicht fotografieren, weil mir da doch die eigene Sicherheit vorging!
Anders als es oben dargestellt wurde:
Carplay nutzt auch Google-Maps, bei Bedarf UND es wird dann auch das Auto-Display UND das Head-Up–Display sinnvoll genutzt.
IMG_8940.jpgutzt
Natürlich das Infotainment…IMG_8940.jpg
Hallo, Andreas AlterSchwede66 ,
hinsichtlich der diversen Dienste sieht es bei mir genauso aus wie bei Dir, also alles, auch mit Cubic und Traffication.
Ich habe nun bei Cubic ein Jahrespaket gebucht (vorher hatte ich was Kleineres) und schlagartig ist die Fehlermeldung weg. Dort lag also das Problem.
Die hohen Datenverbräuche sind bei mir vermutlich (!) nicht durch Webradio, sondern durch meine Podcast-Leidenschaft entstanden; jene habe ich in der letzten Zeit oft im Infotainment heruntergeladen und dort abgehört (im Radio-Bereich hatte ich zwei Podcasts zu den Favoriten hinzugefügt, um sie bequem aufrufen zu können - das war also zwar im Radio-Teil des Infotainments (🎵-Symbol), aber natürlich KEIN Webradio.