Beiträge von HJA

    Der Ausfall der Klimaanlage wird seit Donnerstag in der Škoda Vertragswerkstatt

    gesucht, heute am 2.Tag an dem ich eigentlich meinen Elroq zurückbekommen

    sollte erhielt ich einen Anruf das bei der Fehlersuche eine innere Leckage vorliegt.

    Bedeutet das das Kühlmittel nicht irgendwie

    an Verbindungsstellen austritt , sondern in

    ein anderes System wohl Kühlmittelsystem

    gedrückt wird. Damit das abgestellt wird müsste ein Ersatzteil von Skoda geordert werden. Das kommt erst Montag, so dass man erst Montag oder Dienstag die Fertigstellung vornehmen kann. Sehr ärgerlich bei einem Neufahrzeug mit 1300 km Laufleistung. Ein Ersatzfahrzeug wurde verwehrt mit dem Argument das ich nicht

    irgendwo liegen geblieben bin. Dafür greift der kostenlose Hol und Bringservice!

    Ist schwer zu verstehen das Man dafür seine

    Wege anders regeln muss! Gott sei Dank hab ich noch ein Motorrad und auch ein Fahrrad! Werd dann wohl nachhaltig Škoda

    geschädigt sein. Aber das interessiert keinen! :( :thumbdown: :cursing:

    Meine Wallbox ist von Mennekes 500er Serie, ist mit meiner Solar Edge Solaranlage

    kompatibel und über App gesteuert!

    Gibt alle 3 Möglichkeiten her (Solarüberschuss, voll und Mischladung)

    Über die Homepage von Mennekes

    wird die Möglichkeit angezeigt wer in dem

    entsprechendem Postleitzahlgebiet Vertragshändler ist. Da kann man dann

    Anfragen und sich den angenehmsten raussuchen.

    Der Elroq als Zugwagen müsste gut sein,sofern der Weg den man fährt genug befestigt ist!

    Habe selbst 30 Jahre Campingerfahrung

    mit einem 1,8 Tonnen Wohnwagen hinter mir. Die letzten Jahre mit einem Kodiaq 4x4

    als Zugwagen. Das war ohne Probleme!

    Beim Elroq könnte es sein das er sich

    bei einer nassen Wiese, welche beim Camping häufig vorkommt nicht so super

    verhält. Grund sein Eigengewicht und der

    fehlende Allradantrieb. Ein einsacken bis zur Achse und demzufolge nichts geht mehr ist häufig vorprogrammiert! Da hilft nur ausgraben und einen Trecker zu organisieren. ;(

    Die Radkappen sind aus Aerodynamischen

    Gründen hat man mit erzählt!

    Es soll so kein Windsog geben und dadurch

    weniger Verbrauch!

    Außerdem ist die Endgeschwindigkeit

    höher! Statt 180 181! :)

    Wenn in der Schweiz beides geht ist es dann

    letztendlich Geschmacksache!

    Ich find beides Ok!

    Bei uns in D ist eigentlich immer 52 cm lang

    und 11 cm hoch !

    Bei meinem Motorrad sieht es anders aus

    da ist auch Hochvormat.

    Aber andere Länder andere Regeln!

    Ja ich bin aber auch ein Schlumpf zeig mein

    Elroq, ohne vorher zu waschen!

    Bin über einen staubigen Feldweg gefahren

    mit meinen 255 Reifen , da wurde soviel

    aufgewirbelt das er hinten komplett zugestaubt war. Dann noch ein wenig Regen

    dann sieht er so aus! Hast es ja schön rausgearbeitet! Ich besser mich! :whistling:

    Ich schließe den Abends ein!

    Musst Dir selbst ein kaufen!

    Ich glaube nicht das den aus seinem

    Käfig befreien kannst!

    8)