Beiträge von elroq50

    Das Problem wurde hier schon geschildert:

    Ich würde wetten, dass auch bei dir das Kühlmittel entweicht (irgendwas mit einer Dichtung), bzw. entwichen war und nicht "nicht befüllt".


    Gruß

    Thomas

    Ja sowas vermute ich auch. Allerdings ist es schon so, dass jetzt bei kälteren Temperaturen auch jetzt noch kalte Luft ausströmt.


    Weiterhin war der Luftstrom extrem schwach trotz Stufe 7!

    Dieser Punkt wundert mich aber auch sehr. Jetzt da ich da etwas drauf achte habe ich das mal genauer beobachtet und gelauscht:

    Ich höre manchmal komische "Geräusche" aus der Lüftung. Ich habe die Befürchtung, das hier noch zusätzlich was im Argen liegt. Vielleicht ein blockierter Lüfter oder sowas ähnliches? Ansonsten kann ich mir den extrem schwachen Luftstrom von Zeit zu Zeit nicht erklären...

    Hallo zusammen,

    ich wollte hier auch mal meine Fehler / Defekte mit der Klimaanlage meines Elroq posten:

    Habe meinen Elroq am 11.06.2025 vom Händler geholt. Nach 2 Tagen ist mir aufgefallen das die Klimaanlage nicht richtig läuft (Es kam keine kalte Luft).

    Termin im Autohaus vereinbart (02.07 frühester Termin).

    Nach 2 Tagen Auto wieder bekommen (Aussage der Werkstatt: "Klimaanlage war Werksseitig nicht befüllt")

    Am 13.08 auf einer Langstrecke (ca. 500km zurück vom Urlaub) gemerkt, dass die Leistung der Klimaanlage immer schlechter wurde (Außentemperatur ca. 30°C). Klimaanlage war auf 19.5° und mittlerer Stufe eingestellt.

    Dann habe ich manuell auf maximale Stufe und Temperatur auf "LO" gewechselt. Trotzdem wurde blieb die ausströmende Luft eher warm. Weiterhin war der Luftstrom extrem schwach trotz Stufe 7!

    Mehrmaliges ein und Ausschalten der Klimaanlage ("AC"), Umluft, sowie hoch und runterstellen der Lüfterstufe hat wenigstens dazu geführt, dass der Luftstrom wieder stärker wurde.

    Was die Temperatur der ausströmenden Luft angeht war aber nur eine minimale Verbesserung zu spüren (evtl. sogar nur "Windchill-Effekt"???)

    Hab jetzt wieder einen Termin in der Werkstatt (01.09)

    Ich gebe ein Update was dabei herauskam.

    Würde mich aber interessieren ob jemand von euch das auch schon mal beobachtet hat (insbesondere der immer schwächer werdende Luftstrom)

    Und ob man auf einfache Weise schon mal vorab schauen kann wo das Problem liegt wenn man ein OBD2 Diagnoseadapter zur Verfügung hat.

    Beste Grüße


    Edit: normale Klimaanlage, keine Wärmepumpe