Beiträge von jodi2
-
-
Du absolut richtig, der ist mir auch immer noch tausendmal lieber als CM.
Vielleicht macht er auch sonst bessere Berichte, aber hier war jetzt keine Glanzleistung.
Interessant finde ich, dass schon mehrere gesagt oder geschrieben haben, dass der 85er spürbar weniger verbraucht als der 50er. Trotz viel schwächerem Motor und geringerem Gewicht und auf Malle ohne viel hohes Tempo, wo das dann nicht mehr viel ausmacht.
Schon schade, dass ausgerechnet der kleine keine Wärmepumpe ermöglicht und noch dazu weniger effizient fährt. Von daher ist der 85er schon der beste, mal unabhängig vom Preis.
-
Also am besten 2x 50er leasen und den zweiten an die AHK nehmen und wenn der Akku leer ist, wechseln?
Na gut, dann hebe ich es mir halt als Argument für die allerletzte Preisverhandlung auf, vielleicht kann ich mit Hinweis auf die 50er Leasingrate noch ein paar Promille rausquetschen...
-
Das sogenannte Sportpaket hat nicht viel Sport, außer einem anderen sogenannten Sportlenkrad. Dazu Rekuperationswippen und DCC.
Also nein.
Und ob die Sportline überhaupt noch eine Tieferlegung hat bzw. in welchem Land ist auch noch offen. Nachdem youtube berichten von vorgestern wird die elroq Sportline scheinbar in einigen Ländern serienmäßig mit DCC ausgeliefert und dann ist die Tieferlegung weg.
-
Der Heise Bericht ist ziemlich emotionslos und kritisiert nur ein paar Nebensächlichkeiten etwas übertrieben.
Autogefühl ist total schrecklich, der labert wirklich nur schwammiges Zeug wie sehr gut umgesetzt oder kann man nicht klagen usw. und endlos persönliche Geschichten die keinen interessieren. Zu den Assistenten genauso schwammig ohne irgendetwas konkret zu zeigen oder zu erklären, motorreport hat das in weniger als der halben Zeit sehr ausführlich und einleuchtend erklärt.
Man sollte am besten keine Auto Videos mehr über 25 Minuten außer AMS supertest angucken, spart Nerven und Lebenszeit...
Noch etwas besser als supertest finde ich schon seit einigen Jahren die ausführlichen ADAC Tests als PDF. Sind nicht ganz so bekannt, gehen aber auf noch mehr Details ein, sind sehr sachlich und man kann sehr gut mit anderen Modellen vergleichen.
Meiner Meinung nach wird der elroq als BEV wie auch in Preis-Leistung dort die neue Bestmarke setzen, 85er enyaq war schon top. Wird aber wohl noch zwei bis drei Monate dauern...
-
Ich Leasinglaie hab mal eine dumme Frage: Der 50er wird aktuell meines Wissens bar mit etwa den gleichen Rabatten wie der 85er verkauft. Beim Leasing gibt's ihn aber schon jetzt mit Leasingfaktoren von 0,71 den 85er nur etwa mit 0,9. D.h. der kleinere billigere Elroq ist (nur) im Leasing jetzt schon rund 20% günstiger als der große Bruder!
Warum wieso weshalb?
Das Modell ist nagelneu, ein Abverkauf wegen Modellwechsel oder Überproduktion wie vielleicht mal beim 60er enyaq kann es noch nicht sein. Dazu sagen alle, der 50er sei der eigentliche Preisknaller, der 85er mit 10k mehr doch eher teurer bzw. Nicht mehr sooo günstig. Müsste es da wenn dann nicht auf das teure Modell den höheren Rabatt geben?
Und wer trägt bzw. subventioniert diesen zusätzlichen Rabatt bzw. Leasingfaktor? Sicher nicht die Händler, sondern die VW bzw. Skoda Bank. Also im Endeffekt das Werk? Irgendeine Entscheidung von oben, dass dieses Modell jetzt besonders gepusht und per Leasing verkauft werden soll?
Ist denn dann auch mal eine ähnliche Aktion bzw. Leasingfaktor für den 85er möglich? Gab es das beim Enyaq mal?
Mit Leasingfaktor 0,71 bräuchte ich keine probefahrt mehr und würde auch nicht mehr an Barkauf oder einen EV3 denken...
Wenn ich einem Händlern sage, ich wünsche mir leasingfaktor 0,71, sehen die mich an als käme ich von einem anderen Planeten und wenn ich sie frage, warum das beim 50er geht, bekomme ich keine oder nur ausreichende Antworten...
-
Welches Video hat euch am meisten gefallen?
Ich habe mir hier im fernen Südamerika bisher nur ein paar kürzere angesehen, da gefällt mir Motorreport am besten.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hat zwar auch ein paar kleine Fehler drin, aber auch ein paar neue Kleinigkeiten für mich erfahren. Und ich glaube, ich bin ein bisschen verliebt in eine Sportline und glaube nicht, dass der EV3 da bei uns noch mithalten kann, auch wenn er uns von Größe und Handlichkeit auf dem Papier etwas besser gefällt
-
Jetzt doch so schnell Matthias? Super!
-
Ich mag den Sound! So ein bisschen raumschiffmäßig, wie unsere ersten Probefahrten mit Zoe, als uns die Leute in unserem Wohngebiet komisch angeguckt haben und dachten da käme ein Raumschiff oder wir wollten einfach nur unsere esoterische Gesinnung zeigen.
Den Sport Sound finde ich dagegen etwas misslungen, klingt wie die Pappdeckel, die wir früher als Kind mit Wäscheklammern an den Speichen haben knattern lassen. Oder wie kleiner Verbrenner mit Motorschaden...
Gut, dass wir diesen Modus eh so gut wie nie benutzen werden.
-
Danke, jetzt verstanden, hab mir ein paar Bilder mit wendekreis und spurkreis angeguckt, das Heck liegt außer bei extremen Überstand wohl immer im Kreis.
Dann wohl wirklich genau wie beim Enyaq.