Beiträge von Carsten

    Wir haben gerade erst im Oktober unseren Elroq 50 Tour uebernommen und sind leider ohne grossen Rabatt bei der Versicherung, SF3 fuer 2026 (Rueckkehr nach langem Auslandsaufenthalt). Wir sind erstmal zu der Versicherung gegangen, wo ich zuletzt meine Autos versichert hatte, weil IMMER die guenstigste. Tja, das war einmal.


    Rechnung fuer 2026 bekommen (SF3, 30k km, GAP, VK) ueber 27xx Euro. 8| <<<Gleich mal die Vergleichsmaschine angeschmissen und gewechselt. >>>

    Allianz direkt, gleiche Konditionen, fuer "nur" 17xx Euro.


    1000 EURO !!!!! guenstiger....Wo kommen bitte DIESE Unterschiede her? Das kann doch nicht normal sein.

    Wir fahren taeglich ca. 170km mit dem 50er (2 Touren a 85km am Tag). Haben den Oktober durch gute 240-250km hinbekommen (90-10%), also 3 Touren bevor wir wieder laden mussten. Seit es kaelter geworden ist (3C heute morgen) wird es wohl nicht mehr hinhauen und wir werden wohl taeglich laden muessen. Da wir aber meistens zuhause laden koennen, sollte das auch kein Drama sein. Meine Frau muss nur mutiger werden um auch mit weniger wie 10% zuhause anzukommen. ;) Heute wollte sie unbedingt unterwegs (beim Einkaufen) noch aufladen, obwohl sie es bis nachhause geschafft haette. Das war eine Aktion die Ladesaeule bei Aldi ans Laufen zu bringen, aber das ist ja kein Problem des Elroq an sich.

    Hallo, Ich habe gerade eine Kostenvoranschlag für den nachträglichen Einbau der schwenkbaren AHK vom Freundlichen bekommen. Soll ca. 1800 Euro kosten. Ich hatte vor gehabt mir die Anhängelasterhöhung von SK Handel eintragen zu lassen, aber wollte sicher gehen das ich die Voraussetzung dafür auch erfüllen kann. Die sagen das der mindest erforderliche D-Wert 10.81 - 11,18 kN betragen muss. Hat jemand schon die schwenkbare am Elroq und kann das bei Gelegenheit mal checken? Sollte am Typschild stehen. Auch ist bei mir in den Papieren ein Gesamtzuggewicht eingetragen. Dazu muss ich dann aber bei SK Handel nachfragen, ob das angepasst wird mit der höheren Anhängelast, da es sonst ja keinen Sinn machen würde. Bei Erfolg sollte man dann bis zu 2 to bei 8% ziehen dürfen.

    Hallo Forums-Freunde,


    wir haben gestern unseren neuen Elroq Tour 50 abgeholt und heute ein Problem festgestellt, welches wir (beim Haendler) nicht auf dem Schirm hatten.

    Die Heckklappe oeffnet so hoch das meine Frau springen muss um ueberhaupt an die Kante der Klappe zu kommen. 8|


    Da die Zuziehhilfe dieser komische Plastik-Klappgriff ist, kann man da noch nicht mal einen Gurt dran machen, weil sonst der Deckel nicht mehr schliesst.


    Wir suchen also nach einfachen Moeglichkeiten die Oeffnungshoehe der MANUELLEN Heckklappe zu beschraenken. Hat da irgendjemand eine Idee oder vielleicht auch dieses Problem? Danke fuer eure Hilfe.