Beiträge von Kreadingsda

    Danke, aber ich fahre jetzt seit 5 Jahren elektrisch. Ich werde da mal rein schauen, aber ich glaube nicht, dass die mir noch großartig was Neues erzählen können ;)


    Ich habe gerade noch einmal mit der Verkäuferin direkt gesprochen:

    Dieses "Problem" besteht, wenn man das Auto mehrmals startet und sich dabei nicht vorher angeschnallt hat. Und zwar, wenn es 5 mal hintereinander passiert, dass man erst die Bremse tritt und damit das Auto fahrbereit wird und sich danach erst anschnallt. Sobald man sich wieder erst anschnallt und dann das Auto startet, geht die Zählung von vorne los.

    Sie sagte auch, dass sie noch keinen Endverbraucher hatten, bei dem das passiert ist. Ihr selbst ist es aber bereits bei 2 Autos passiert, da sie viel Rangieren, das Auto präsentieren und sich dabei eben nicht anschnallen. Daher müssen sie jetzt bei Auslieferung zumindest darauf hinweisen.

    was für Zündung einschalten eigentlich? Diesen Knopf habe ich noch nie benutzt. Fahrstufe rein und los gehts, auch beim Stillstand brauchst du keine Zündung ausschalten, einfach aussteigen.

    Das weiß ich, dass du den Zündknopf nicht brauchst, um die Zündung zu starten. Die Zündung startet schließlich auch, wenn du die Bremse betätigst. Erst wenn du nach dem Einsteigen den Fuß auf die Bremse setzt, startet das Auto erst richtig und du kannst den Wählhebel umlegen. Das ist mit Zündung einschalten gemeint. ;)

    Hallo,


    Wir haben heute unseren Elroq bekommen.


    Mein Vater hat ihn von Händler abgeholt, der ungefähr 500 km von unserem Wohnort entfernt ist, so dass ich beim Einweisungsgespräch durch den Händler leider nicht dabei war.


    Mein Vater sagte mir, die Verkäuferin hätte ihn explizit darauf hingewiesen, das Bremspedal erst zum Start der Zündung zu betätigen, wenn der Sicherheitsgurt angelegt wurde. Beim unangeschnallten Losfahren würden sonst Fehler in den Fehlerspeicher geschrieben und nach 5 mal würde sich das Auto nicht mehr starten lassen und man müsse zum Fehler auslesen in die Werkstatt.


    Da der Fahrer ja mittlerweile in vielen Dingen bevormundet wird (z.B. die vorgeschriebenen Warntöne bei Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit) ist das generell eine Sache, die ich mir vorstellen kann, dass Skoda dies eingebaut hat. Daher möchte ich es ungern einfach ausprobieren, ob es stimmt...


    Nicht falsch verstehen: Ich habe definitiv nicht vor unangeschnallt wirklich zu fahren, aber mein Wagen steht in einer Garage und für das rein- und rausfahren lege ich eben den Sicherheitsgurt nicht an. Für 5 Meter mit einer Geschwindigkeit von 3 bis 5 km/h sehe ich da keinen Sinn drin...


    Daher meine Frage: Hat die gute Frau da etwas übertrieben? Ist schon jemand in der Werkstatt gelandet, weil er beim Rangieren den Sicherheitsgurt nicht anlegt?