Beiträge von Bandito

    Ich bin mir auch noch nicht sicher ob mein Nächster wirklich der Elroq wird, deswegen schaue ich auch noch nach Alternativen und bin auch schon auf den hier oft erwähnten Explorer gestossen.

    Aber - für 40K Einstiegspreis gibt es nur 170PS und 52kwh Akku bei einer WLTP-Reichweite von nur ca. 360km.

    Die nächst größere Variante hat dann wie im 60er Elroq 204PS, aber der Akku hat gleich 77kwh und schon ist der Einstiegspreis 9k höher :rolleyes:

    Beim Akku fehlt einfach eine Zwischengröße um preislich im Rahmen zu bleiben, damit ist der Explorer wohl raus.


    Ich werde nächste Woche mal ne Probefahrt im Kona E machen.

    Hallo,

    ich fahre noch einen Cupra Leon, möchte aber sobald das Leasing ausgelaufen ist auf einen Vollzeit-Elktriker wechseln und bin gestern den Elroq Probe gefahren.

    Tolles Auo - aber eine Kleinigkeit hat mich gewaltig gestört die sogar ein K.O. Kriterium werden könnte und mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.

    Konkret geht es um das Hartplastik-Ding in der Fahrer-Türverkleidung. Ich meine den Teil der wohl als "Tur-zu-zieh-Griff" fungieren soll und praktisch vor den Knöpfen der Fensterbedienung steht. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

    Keine Ahnung ob ich zu breitbeinig im Auto sitze oder ob die Sitzeinstellung nicht optimal war, aber beim fahren scheuerte mein Knie immer an dem Hartplastikteil. Warum kann man gerade den Teil nicht etwas aufschäumen, im restlichen Innenraum hat man das doch ganz gut hinbekommen? :rolleyes:

    Wie sind da eure Erfahrungen, habt ihr damit keine Probleme?


    Viele Grüße und schönes WE,

    Micha