Beiträge von Gidian

    Danke für euren Input. Das Maxx-Paket habe ich aus drei Gründen mit drin:

    1. Die Auswirkungen auf den Nettolohn liegen monatlich im einstelligen Eurobereich. Das ist es mir wert.

    2. Bei der Autogröße sind vor allem meine Frau und mein Sohn (Fahranfänger) dankbar für das automatische Einparken. Remote Einparken wird wohl nie zum Einsatz kommen.

    3. Ich bin technikbegeistert und mag solche Spielereien einfach - sofern ich sie mir leisten kann. ;)


    Ich würde eher auf die AHK verzichten. Im Wagen meiner Frau haben wir seit 5 Jahren eine und ich kann mich nicht erinnern, dass wir die mal genutzt hätten. Sie behält ihren Wagen allerdings nicht mehr ewig, daher die Überlegung, den Elroq mit AHK zu nehmen (was eigentlich Quatsch ist).

    Alles was im Enyaq möglich ist ,ist auch im Elroq möglich ...

    Bis auf die zweite RS-Innenausstattungsoption, das optionale Panoramaschiebedach und die Farbauswahl (Timiano-Grün, Olibo-Grün). Und wenn man möchte die Coupé-Bauform.

    Zumindest Innenausstattung und Schiebedach würden für den Enyaq sprechen, aber der Aufpreis nach Rabatten ist mir dann wohl doch zu groß.

    Außerdem könnte der zusätzliche (in der Regel ungenutzte) Platz bei der Parkplatzsuche auch zum Hindernis werden.


    Und meine Frau als alter Tiguan-Fan mag den Enyaq im Vergleich überhaupt nicht. Mein Sohn hingegen versucht alles, damit ich das Enyaq Coupé nehme.

    Entscheidungshilfe aus dem eigenen Haushalt ist also auch nur bedingt zu erwarten. ^^

    Ich habe jetzt am We einen Elroq Rs am Supermarktparkplatz in schwarz gesehen u war enttäuscht wie fad das Ding aussieht :( aber schauen wir mal

    Das ist genau meine Sorge. Schwarze Lackierung, außen alle Akzente und Zierelemente in schwarz und im Innenraum alles schwarz inkl. Dachhimmel.

    Sooo spannend sieht die Silhouette nicht aus, wenn man fast jeglichen Kontrast vermeidet. Deswegen bin ich bei der Sportline in schwarz so zögerlich.


    Postler1972: Die Progressivlenkung ist bei der normalen Ausstattungslinie im Sportpaket enthalten.

    Noch mal kurz zu den Ausstattungslinien:


    Sehe ich das richtig, dass es (bei gleichen Ausstattungspaketen) nur zwei Unterschiede zwischen dem 85 Sportline und dem normalen 85er gibt? Nämlich die Sportsitze und die silbernen Zierelemente außen. Oder hat die Sportline noch einen Vorteil?


    Bzgl. Farbe: In diesem Video gefällt mir das Timiano-Grün ziemlich gut. Da sieht es eher blass-grau-grün aus. Nicht so grün wie auf den Pressefotos.

    Das Bremsverhalten beim Elroq ist mir auch erstmal negativ aufgefallen - war aber z.B. beim Tiguan PlugIn-Hybrid auch nicht anders. Daher bin ich davon ausgegangen, dass das so sein soll und man sich daran gewöhnt. Vom Verbrenner kommend war es jedenfalls ungewohnt, deutlich stärker aufs Pedal treten zu müssen. Beim eGolf kann ich mich nicht an dieses Bremsverhalten erinnern.


    Beim RS kann ich mich einfach nicht mit dem Innenraum anfreunden. Weder mit der Farbe noch mit dem Material. Daher wäre zumindest der Elroq RS keine Option für mich.

    Für den Enyaq RS habe ich noch mal ein Angebot angefragt, aber ich vermute, da wird es auch keine besseren Rabatte als bei den anderen Enyaq-Modellen geben. Somit dürfte der mind. 100 Euro teurer in der Rate sein und den Gegenwert sehe ich für mich dann nicht.

    Du hast ihn geweckt, nun mußt du auch das zinnlose Geschwefel des alten Quecksilbers ertragen :)

    ^^ Danke für deine ausführliche Antwort.

    Farbe ist tatsächlich mehr Geschmackssache als alles andere. Meine Frau kann mit einem blauen Auto z.B. genauso wenig anfangen wie mit einem roten. ;)

    Und mein Scala ist weiß. Zumindest alle paar Monate kurzzeitig nach der Wäsche. Ich pflege meine Autos nicht besonders intensiv, daher ist weiß bei mir als Farbe gestrichen.


    Bzgl. Technik: Matrix-Licht soll es auf jeden Fall sein. Wir wohnen außerhalb der Stadt - da kann ich das dynamische Fernlicht regelmäßig nutzen. Und die Augen werden bei Dunkelheit auch nicht besser mit den Jahren.

    Ansonsten nehme ich technische Spielereien gern mit und nutze den Travel Assist auch im Scala schon regelmäßig. Somit ist das Maxx-Paket gesetzt.


    Schwarzer Dachhimmel ist tatsächlich ein Thema. Bei der Probefahrt mit der First Edition hat er mich aber viel weniger gestört als gedacht. Ehrlich gesagt ist er mir erst gar nicht aufgefallen. Ansonsten bleibt ja im Grunde nur die Suite (Loft gefällt mir nicht).


    Und bzgl. Enyaq: Da sind offenbar nach wie vor weniger Rabatte möglich als beim Elroq. Unrabattiert im Konfigurator liegen die Raten vom Enyaq und Elroq wie gesagt dicht beieinander. In den Händlerangeboten wird der Abstand dann merklich größer.


    Übrigens: 17% Rabatt auf den Listenpreis sind glaube ich ok, oder? 2% oder 3% Unterschied würden sich am Ende beim Gehaltsverzicht ohnehin nicht groß bemerkbar machen. Dafür suche ich nicht quer durch Deutschland einen anderen Leasing-Anbieter.



    Erstmal Glückwunsch zum Ausgang der Gehaltverhandlung.

    Wie ich es verstehe zahlt der Arbeitgeber nur die Leasingrate und mögliche Schäden, Arbeiten im Fahrzeug, längere Dienstreisen, 100% Zuverlässigkeit bzw. das Verhalten im Schadenfall, Ladegeschwindigkeit sind nicht im Fokus.

    ...

    (Und das jetzt bitte nicht falsch verstehen. Wenn man vielleicht einmalig "Fahrzeug + Rate" ist egal bekommt, dann kann man (für 3 Jahre?) auch mal unvernünftig sein. Dann wäre es bei mir kein Elroq.)

    Erstmal danke. :)

    Die Dienstwagenregelung sieht so aus: Der Arbeitgeber least den Wagen und zahlt alle laufenden Kosten sowie Überführung, Winterreifen etc.. Die Netto-Leasingrate mindert hingegen meine Gehaltserhöhung. Hinzu kommt natürlich der geldwerte Vorteil. Somit ist die Höhe der Rate nicht gänzlich egal und zudem sollte das Fahrzeug auch nicht aus dem Rahmen fallen. Die Preisklasse Elroq (oder auch der Tiguan) ist aber vom Chef abgenickt. Bzw. die Höhe der Leasingrate.


    Ich wüsste aber nicht, was ich sonst nehmen sollte. Die ID-Modelle von VW finde ich nicht besser. Audi ist mir zu teuer und gefällt mir im Innenraum auch nicht so gut. Gleiches gilt für Mercedes oder BMW.

    Bei Tesla habe ich auch kurz geschaut, aber das ist gar nicht meins. Und die Leasingraten sind jenseits von gut und böse.

    Was wäre es denn bei dir?


    Ob ich den Parkassistenten nutzen werde, weiß ich noch nicht. Aber das Maxx-Paket kostet im Monat unter dem Strich nicht viel mehr und die Memory-Funktion der Sitze ist auch nicht verkehrt. Oder die Massage. ;)


    Der Händler ist ein großer Skoda-Händler mit mehrere Filialen und sitzt bei uns in der Nähe. Daher würde ich ihn als professionell einstufen.




    Grüße

    Gidian

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und (zukünftiger) Rückkehrer zur Elektromobilität. Nach drei Jahren E-Golf fahre ich seit zwei Jahren einen Scala.

    Eigentlich liegen Elroq und Ähnliche nicht in dem Preisregal, in dem ich mir normalerweise Autos aussuche. Aber nach den letzten Gehaltsverhandlungen kann ich mir nun einen Firmenwagen aussuchen. Marke ist egal und bzgl. Preis gilt: Die Netto-Leasingrate ist mein Bruttogehaltsverzicht.


    Nach viel Hin und Her, vielen Videos und Hersteller-Konfiguratoren sowie mehreren Probefahrten möchte ich jetzt endlich mein neues Auto bestellen.

    Leider bin ich bei dem Thema wenig entschlussfreudig und deshalb hoffe ich auf eine Entscheidungshilfe von euch. Oder einen Denkanstoß, den ich bisher nicht bedacht habe.


    Das Wesentliche:

    Im Moment tendiere ich zum Elroq 85 Sportline mit 21" Felgen und den Paketen Maxx, Winter, Sport sowie AHK und Netztrennwand.

    Farbe entweder schwarz oder Timiano Grün.


    Wärmepumpe: Macht bei alltäglichen Strecken zwischen 10 und 30 Km wohl keinen Sinn.

    Allrad: Hat bei mir glaube ich keinen Mehrwert und vergrößert nur den Wendekreis.

    DCC: Habe ich erstmal mit drin. Die Beschreibung klingt nach einer permanenten, automatischen Anpassung während der Fahrt. Oder bringt das nur manuelle Einstellmöglichkeiten (die ich wohl eh nur einmal nutzen würde)?

    Maxx-Paket: Vielleicht nicht zwingend notwendig, aber ich möchte die Park- und Komforterweiterungen gern haben.

    AHK: Habe ich in den letzten Jahren nie genutzt, aber wenn man sie mal braucht ...



    Das Unwesentliche: warum diese Auswahl? (sorry für den Roman)


    Bevor ich meinem Chef die Bestellung zum Unterschreiben unter die Nase halte: Was sagt ihr zu der Auswahl?

    Sportline oder die normale Ausstattung mit Lodge statt Sportsitzen und mit silbernen Zierelementen?

    Auch wenn´s natürlich Geschmackssache ist: Was haltet ihr von Timiano Green?

    Hat der Enyaq außer höheren Kosten irgendwas Wesentliches, das der Elroq nicht hat (ok, Schiebedach wäre evtl. nett)?

    Habe ich sonst irgendwas nicht bedacht?


    Mein Autohaus hat übrigens schon mehrere Elroq bestellt. Ich könnte einen bekommen, der in KW01 gebaut wird und bei dem die Konfiguration noch angepasst werden kann.


    Danke für eure Meinungen

    Gidian