Der stört ganz sicher nicht. Den habe ich auch verbaut und der Boden liegt bündig auf.
Beiträge von KS@
-
-
'ThomasD', 'lottofee' und 'qoyrle',
vielen Dank für Eure Antworten, so muss man sich also entscheiden .....Verstehe ich nicht. Diesen Styropor Einsatz vom Transportpaket unter dem Kofferraumboden kann man doch einfach rausnehmen wenn er stört.
-
Navi mit Amnesie. ...dass das Navi scheinbar ab und zu sein Ziel oder die Zielführung vergißt...
Sowas ähnliches hatte ich auch mal. Da hatte sich das Handy über Android Auto verbunden und darauf lief auch die Navigation über Google Maps. Bis ich das gemerkt habe, hatte ich auch ständig Abbrüche der Navigation im Infotainment und war etwas irritiert.
-
-
Mex71 war schneller ...
Es gibt eine wunderschöne Ignore-Funktion:
Username anklicken, dann das 3-Punkt Menü beim User, dort 'Blockieren' auswählen. Fertig!
-
Der ELROQ rekuperiert immer erst mal wenn man die Bremse betätigt. Das muss man nicht einstellen. Wenn das System erkennt, dass der Verzögerungswunsch über die Reputation nicht mehr zu machen ist wird die physische Bremse genutzt.
Wird hier gut erklärt (ab 6:13) :
Skoda ENYAQ iV - alles zu Rekuperation in Fahrmodus B & D, mit ecoAssist, adaptivem Tempomat (pACC)
-
Ich hab 8.4.0 bei Android vom 10.07.2025
-
Diese Lösung ist einfacher und funktioniert übrigens auch mit Android Auto 👍
-
Im Infotainment:
Apps (Taste mit den vier Kästchen am unteren Rand des Bildschirms) - Setup - Verbindung (Liste auf dem Bildschirm auf der linken Seite) - Mobile Geräte. Da erscheint dann eine Liste der verbundenen Geräte. In den Spalten hinter den Gerätenamen erscheinen Symbole, bei mir auch das für Android Auto. Wenn grün dann aktiv. Einfach drauf tippen dann ändert sich der Verbindungszustand. Ob das bei CarPlay auch erscheint kann ich leider nicht verifizieren.
-
Also ich habe es gerade getestet: Infotainment Bildschirm mit einem kurzen Druck auf die Ein/Aus Fläche ausgeschaltet. Sprachbedienung reagiert nicht mehr. Weder auf Lenkradtaste noch auf Sprachaktivierung.