Beiträge von OWLer

    Danke für die Info Angus_ger . Eine Kommissionsnummer habe ich nicht bekommen, obwohl ich anfangs mal nachgefragt habe, ob man den Status nachverfolgen kann. Habe auch bei Herrn Löwen bestellt. Er ist jetzt wohl nicht mehr dort im Haus.

    Das erklärt die schwierige Kommunikation. Bei den Mails musste zu letzt immer wieder nachgefasst werden um überhaupt eine Antwort zu bekommen…

    Freut mich für dich. Ich habe ja auch da bestellt. Aber bekomme keine Info was mit meinem Auto nun ist. Ich bekam nur eine Mail am 27.03. das mein Elroq produziert und auf dem Transportweg ist und in 2 Wochen da ist. Ich habe auch schon mehrfach, versucht meinen Verkaufsberater anzurufen oder zu schreiben, aber keine Reaktion. Heute nochmal versucht, und da hat er auf seinen Anrufbeantworter gesprochen das er dort nicht mehr im Haus ist. So eine Null Kommunikation habe ich noch nie erlebt. Ich muss ja auch mal wissen wer jetzt mein Anprechpartner ist. Ich habe jetzt der Disponentin nochmal geschrieben und hoffe das die sich endlich mal melden. Katastrophe :rolleyes:

    Wer ist bzw war dort dein Verkauftsberatet?

    das mag sein und würde mich nicht wundern

    - ähnliches habe ich schon einmal mit Seat durch - grad deswegen bin ich so ange🤮

    und sicher auch etwas übersensibelisiert

    Was ist damals passiert? Meiner wird plötzlich, nachdem ich mein Händler interviewt habe, in der KW 23 gebaut. Ein Schelm der Böses denkt …

    na ja - z.B. orientiert an den schon genannten 1200 € und dies in Kombination mit ner vernünftigen Lieferzeit

    - ideal wäre eine nette Kombination aus diesen Parametern

    ( d.h. je nach Liefertermin ein vernünftiger Nachlass )


    aber aktuell ist da ja das große Schweigen seitens Skoda/Händler ( auch auf Nachfrage )

    Ich fürchte das ist illusorisch. Ich hab die Vermutung, dass Škoda die Sache aussitzen wird getreu dem Motto Friss oder stirb.

    Mein Freundlicher kommt mir irgendwie komisch. Vor einigen Wochen hieß es, dass das Auto in KW 25 gebaut wird. Auf Rückfrage hieß es jetzt, dass man erst eine Rückmeldung geben kann wenn die VIN vergeben wurde. Dabei heißt es doch ganz klar in dem Mailing vom 16. April, dass ab KW 24 der andere Speicher verbaut wird …

    Ich war eben noch bei meinem Händler. Er ist am 16.4.2025 von Skoda per Rundschreiben entsprechend informiert worden über das hier diskutierte Batteriethema. Danach ist die ab Kw24 wahrscheinlich verwendete Batterie im Elroq85 identisch mit der Batterie im Enyaq85 Facelift. Wenn es auch den ID4 betrifft laut Post von West-Ost , dann stecken ja vielleicht auch Effizienzgründe hinter dieser Entscheidung von Skoda. Nur noch einen Batterietyp bzw. -lieferanten für die 77kWh Batterien im Elroq, Enyaq und ID4.


    Ansonsten schliesse ich mich der Auffassung von Speicher an, mir ist es am Ende recht egal, welche Batterie bei mir am Ende verbaut worden ist.

    Gab es Info zum Handling? Fakt ist ja nun mal, dass Škoda was geändert hat, was erst einmal augenscheinlich zum Nachteil des Kunden ist. Hier muss Škoda wohl pro aktiv auf die Kunden zugehen …

    Als Händler würde ich für den Fall, dass der Kunde einen Nachlass für sein Fahrzeug möchte, einen neuen Wagen mit identischer Konfiguration bestellen und dem Kunden den neuen unverbindlichen Liefertermin mitteilen.

    Der Beitrag dazu ist ziemlich Sinnfrei

    1. ist das hier ein Verbraucherforum

    2. wird dem Neuwagenkunden offenbar ein zusätzlicher Nachlass angeboten. Worum sollte mir dieser als Kunde zustehen obwohl ich schon bestellt hab.

    Erstmal die Reaktion vom Händler abwarten. Aktuell haben wir keinen Druck und könnten ggf. auch einen späteren Liefertermin akzeptieren. Aber die Spezifikation des Fahrzeug hat sich schon geändert und zwar zum Nachteil des Kunden. Wenn auch kaum

    spürbar.