ja, nur ein Wechselrichter verbaut.
Beiträge von JaegerGolf
-
-
50,1 Produktion
36,9 Gesamtverbrauch inkl. Haus und Elroq laden
MySkoda App zeigt an: 25kwh in 8h und 9min geladen.
13,2 EInspeisung
0,2 Netzbezug (Abends, da zieht die Sungrow-Anlage irgendwie für 2 Std. bis 24 Uhr aus dem Netz, seltsam).
alex_k:
Überschuss nach der My Skoda App also ca. 3kw pro Stunde. Ist nicht besonders viel. Maximal war die Ladeleistung 5 bis 5,5 kwh in den frühen Nachmittagsstunden.
Hab nur 17 Module und eine kleine Anlage mit 7,3kwp Gesamt.
-
Ich habe eine 7,3kwp Sungrow PV-Anlage, Wechselrichter, 9,6kwh Speicher und eine 11kw Sungrow Wallbox seit kurzem im Einsatz.
Heute:
Elroq morgens um 9 Uhr angeschlossen, bis eben reine Überschussladung ca. 22kwh und das Auto ist zu 95 Prozent voll.Eine größere PV-Anlage würde Sinn machen um schneller mehr Energie zu laden. Bisher läuft es aber gut.
"Schnelllade" Option bedeutet in der Sungrow Wallbox:
Alles was vom Dach kommt, alles aus dem Speicher und Rest aus dem Netz um auf 11kw/h Ladeleistung zu kommen.
Bisher ganz zufrieden damit!
-
-
Komme vom Skoda Octavia Scout und wechsel auf einen Elroq 50, für die tägliche Arbeitsstrecke ausreichend und fürs Hobby bzw. weite Strecken steht ein VW-SUV in der Garage.
-
Herzlichen Glückwunsch!
Tolle Farbe!
Berichte mal, wie du mit den Conti-Allwetterreifen zufrieden bist.Ich schwanke zwischen diesen und den Goodyear Vector 3 für meinen Elroq.
-