Beiträge von picco

    Hallo thomasD,


    ja ... natürlich möchte ich meine Batterie pfleglich behandeln/nicht stressen und sowohl verminderte Ladeleistungen, als auch Degradatierung (heißt das so?) so gering wie möglich halten.


    ... oder bezog sich Deine Antwort nur auf das DC-/Schnell-Laden?

    Sorry, bin etwas begriffsstutzig =O


    Gruß vom

    picco

    Hallo zusammen,


    mache seit einiger Zeit meine ersten "Gehversuche" mit meinem neuen Elroq .... und bin bisher ganz glücklich.


    Ich hätte jedoch eine Frage zum laden und hoffe auf Eure Erfahrung und Hilfe.


    Ich muss vorausschicken, dass ich "Laternenparker" bin.


    Normalerweise lade ich nach meiner Heimfahrt vom Arbeitsplatz (Entfernung ca. 40 km) an einer öffentlichen Ladesäule mit 11 KW.

    Habe hier im Forum gelesen, dass eine Vorkonditionierung der Batterie unter diesen Umständen nicht nötig ist, weil die Batterie durch die Fahrt ausreichend "vorbereitet" ist - bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch verstanden habe.


    Wie ist das nun aber am Wochenende? - Wenn ich dann an der selben Ladesäule laden möchte? Die Entfernung von zu Haus bis dorthin liegt bei nur 1 km, bergab.


    1) Kann ich einfach direkt dorthin fahren und laden?

    2) Sollte die Batterie nicht irgendwie "vorbereitet" werden um sie möglichst zu schonen?

    3) Wie sieht das vor allem im Winter aus

    (wohne im Sauerland, da ist es schon mal etwas "schattiger"?


    Schon im voraus allen vielen Dank für Eure Antworten und Unterstützung! :)


    Gruß vom

    picco

    Hallo Hunti,


    ja ... das wäre sicherlich eine Option "Try & Error" ....


    aber ich habe etwas Sorge, dass - wegen der fehlenden Erfahrung - ich dann später nicht zuordnen kann, warum etwas nicht funktioniert. Ob es z.B. dann an falschen Einstellungen oder den von mir nicht erteilten Rechten liegt ... oder noch schlimmer, etwas defekt ist. - Fühle mich da ziemlich unsicher.


    Daher würde ich mich freuen, wenn Ihr mir sagt, was Ihr so erlaubt habt oder nicht.

    Das würde es mir dann leichter machen.

    Mein Fachwissen über Autos, insbesondere E-Autos, ist sehr begrenzt ...


    So ein Elroq kostet ja auch ne Stange Geld ... möchte mir mein neues Auto auch nicht gleich unwissentlich "verhunzen" ... ;)

    Hallo zusammen,


    ich warte immer noch auf meinen bestellten Elroq. :)


    Habe mir die MySkoda App (unter iOS) angesehen und frage mich, ob es eine Möglichkeit diese irgendwie datensparsam/datenschutzfreundlich einzusetzen?


    1) Wenn ich das richtig sehe, kann man nur allem oder nichts zustimmen ... oder habe ich da etwas übersehen?


    2) Auf was muss man alles verzichten, wenn man die App nicht nutzt? - Das ist mir leider nicht ganz klar.


    Derzeit fahre ich noch einen RAV4 Plugin Hybrid, da kann man das etwas feiner einstellen ... z.B. auf die Standortdienste verzichten und einige Punkte abwählen, ohne


    auf Fernzugriff, um Klimatisierung oder Scheibenenteisung starten zu können, zu verzichten.


    Folgende Punkte kann man dort problemlos abwählen:


    - Personalisierte Kommnikation

    - Übermittlung von Daten an Partner, zur Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen

    - Übermittlung von Daten an andere Toyota-Unternehmen, zur Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen

    - Einblicke und Analysen (z.B. Emissionen, Bewegung des Fahrzeugs in Umweltzonen, etc.)

    - Unterstützung durch vernetzte Fahrzeuge


    Schon jetzt vielen Dank für Eure Antworten!


    picco