Hallo,
ich habe eine ähnliche Konfiguration wie noizecreator und kann mich den Ausführungen zu evcc nur anschließen.
Wir haben 2x go-e charger Home+ 11kw (konnte 2022 noch die Förderung mitnehmen).
1 Elektrofahrzeug ist bereits vorhanden (Renault Zoe)
Ich nutze ebenfalls evcc zum PV-Überschussladen und Netzladen via RabotEnergy.
Ich kann evcc auch empfehlen und bin gespannt wie es dann mit 2 Fahrzeugen/2 Wallboxen umgeht. Das die go-e Charger eine Sponsoring erfordern, war mir bei der Anschaffung noch nicht bekannt, ist aber zu verschmerzen (Entwicklung wird unterstützt).
Erwähnenswert finde ich im Zusammenhang mit evcc auch die Möglichkeit der Hausbatteriesteuerung (wenn vorhanden). Damit wird diese nicht durch den Ladevorgang des Fahrzeugs "leergezogen" bzw. kann bei PV-Überschuss zuerst bevorzugt geladen werden. Die Dokumentation von evcc ist hervorragend.
Viele Grüße