14 km , 💯 % aufgeladen.
Beiträge von DutumElectric
-
-
Bei der Auslieferung am 15.Oktober gehörten die -mir ebenfalls noch unbekannten- Giti als Sommerreifen auf 20" Felgen ab Werk dazu.
Die werden allerdings noch nicht genutzt, sondern sofort durch meine noch vom Enyaq passenden (durch Zertifikat geprüften) LM-Felgen mit meinen Winterreifen der Marke Michelin ersetzt.
Bin mal gespannt, wie sich nach dem Wechsel im Frühjahr 2026 die neue Reifenmarke als Sommerreifen präsentieren wird ...
-
Die Warterei neigt sich allmählich dem Ende zu. Nach Bestellung am 29.4.25 und zwischenzeitlich genanntem Liefertermin Mitte November geht's jetzt zügig voran: in 10 Tagen soll "schon" die Auslieferung des 85 Sportline erfolgen: zwischen dem 6. und 12 Oktober 2025 😁😄.
Etwas mehr als 5 Monate.
Der bewährte Enyaq 80iV (Lieferzeit damals in 2020/2021 noch 9 Monate) wechselt jetzt den Halter 😁.
-
-
Irgendwie scheint auf einmal der Knoten geplatzt zu sein: nachdem monatelang seit Anfang Juni der Zeiger im "Car-Live-Tracking -System' wie erstarrt beim Status "Bestellung" ( noch bis Freitag) stehen geblieben war, wurde heute plötzlich der Status "im Transport" vom Tracking-System verkündet.
_vom Produktionswerk zu Ihrem Autohaus oder bei einer Werksabholung zum Auslieferungszentrum.
Besteht denn mittlerweile die Möglichkeit einer Werksabholung 🤔😳 ?
Die geplante Auslieferung bleibt allerdings beim Zeitraum vom 10. bis zum 16.November 2025. IMG_20250922_211718.jpg
-
-
Hatte ich auch schon befürchtet, dass das Kalenderjahr somit durch die Behörde für deren Bearbeitungszeit "eigenmächtig" um 2 Monate verkürzt wird ... wahrscheinlich soll damit die -in der Behörde *UBA* so notwendige- "Weihnachtsruhe" bis zum Jahresende geschützt werden ...🥴.
Wahrlich keine bürgerfreundliche Regelung ...
Die Lieferzeit für den Elroq (Bestellung Ende April, ursprünglich Lieferung Mitte Juli geplant, jetzt wahrscheinlich Ende November 2025) kann ich jedoch kaum beeinflussen ...
-
Gibt's eigentlich schon Hinweise, wie die Verfahrensweise zum Antrag der THG-Quote für das lfd. Jahr 2025 ist, wenn
der Neuwagen wegen der langen Lieferfrist z.B. erst ab Ende November oder gar erst im Dezember 2025 zugelassen werden kann 🤔?
Schaut man dann "in die Röhre" 🥴??
-
Diese Produktionspolitik versteht wohl nur Skoda selbst. Mal liegt's an dem Felgen, mal an den Lenkrädern, vllt. ist auch die falsche Farbe im Lakierroboter ... wer weiß. Ich hatte Glück, meine FE war Händlerbestellung. Trotzdem hatten andere, später bestellte ihr Fahrzeug eher.
Einfach die Einträge in der Liste der Fahrzeugbestellungen nach "Land" sortieren, dann ergeben sich ziemlich eindeutige Korrelationen ... hier müssen die Besteller in Deutschland im Durchschnitt sehr viel längere Lieferzeiten einkalkulieren ... 😠
-