Beiträge von ElroqTom75

    Hallo zusammen,


    2 Tage den Elroq und Fragen über Fragen... ;)


    ich habe gestern Abend zum ersten Mal meinen neuen Firmenwagen-Elroq zuhause an der Keba-Wallbox geladen.

    Im Wagen habe ich die Ladegrenze auf 80% eingestellt/gelassen.

    Das Starten der Ladesession war überhaupt kein Problem.

    Ich habe den Ladevorgang immer mal auf dem Handy sowohl in der App der Wallbox als auch in der mySkoda verfolgt.

    Irgendwann in der Nacht poppte dann eine Mitteilung aus der mySkoda App auf, dass die Ladung die 80% erreicht hat und der Ladevorgang beendet wurde. Es wurden 45 kWh als geladen angezeigt.

    In der Keba App, sah es aber so aus, als ob die Ladung noch nicht abgeschlossen sei!? Der Verbrauch stieg auch weiter an. Es war bereits eine gewisse Zeit zwischen der Meldung von mySkoda App über die Beendung der Ladesitzung und dem Zeitpunkt, in dem ich es auch in der Keba App gesehen habe (war eigentlich auch mehr Zufall, dass ich noch nicht im Bett war).

    Ich habe daraufhin die Ladesitzung über die Wallbox App auch manuell beendet.


    Was wäre passiert wenn ich dies nicht gesehen hätte und die Ladesession in der Keba App weiter bestanden hätte???

    Der Verbrauch stieg stetig weiter an. Das Auto meldet auch heute morgen eine Ladung von 45 kWh! In der Wallbox werden 49,5 kWh angezeigt!

    Wobei das Auto heute morgen auch "nur" 79% angezeigt hat.

    Wäre dies noch weiter angestiegen? Kann die Box nicht von dem Auto "gestoppt" werden?


    Ein weiteres Problem ist ja die Abrechnung mit meinem Arbeitgeber, wenn da so ein Unterschied besteht bzw. dieser anscheinend auch noch anwachsen würde, falls kein manueller Stopp erfolgt.


    Was mache ich falsch/falsche Einstellung?

    Oder kann der Elroq die Wallbox quasi nicht beenden?


    Vielen Dank


    VG

    Vielen Dank an alle die hier geantwortet haben.

    Ich nehme an, dass du die Drucküberwachung nach der Anpassung zurückgesetzt hast? Wurde hier jetzt zumindest nicht erwähnt.

    ja ich habe danach zurückgesetzt.

    Und vielleicht mal den Reifen begutachten, könnte ja was eingefahren haben, Seal ?

    ja hatte heute morgen aber keine Zeit dafür - mache ich nachher vielleicht in der Mittagspause oder nach der Arbeit.

    Hallo zusammen,


    ich habe meinen Elroq jetzt 2 Tage und heute morgen dann meine erste Fehlermeldung.

    "Reifendruck vorne links zu niedrig"!

    Ich bin dann direkt an eine Tankstelle raus und habe den Reifendruck geprüft. Tatsächlich war dann vorne links 2,4 bar anstatt 2,7 bar drauf.

    Jetzt meine Frage, kann das wirklich sein, dass der Druck schon von "Anfang" an nicht richtig war? Oder muss ich tatsächlich jetzt schon einen Defekt befürchten.

    Ja ich weiß es ist schon mehr eine Glaskugel-Frage, aber ich bin echt etwas verunsichert. ?(


    VG

    Hallo zusammen,


    so ich verabschiede mich dann mal hier aus dem Wartesaal.

    Ich konnte gestern meinen Firmenwagen Elroq in der Firma abholen und dann die 200 km Heimfahrt echt super genießen!

    Ein sehr schönes Auto. Das Fahren ist so angenehme und fast schon entspannend. ;)

    Kurz vor zuhause habe ich dann noch einen weiteren Elroq auf der Autobahn gesehen. Anscheinend werden es doch jetzt mehr.

    Einen kleiner Wermutstropfen gab es dann doch noch - der Händler und die Firma hat den Elroq ohne E auf dem Nummernschild angemeldet. Jetzt fahre ich zuerst mal ohne E - dies soll aber noch geändert werden.

    Alles in allem aber ein wunderschönes, gelungenes Auto.

    Die ganzen Einstellungen und Assistenten werde ich in der nächsten Zeit mal noch kennen lernen. Ausserdem bin ich auch auf den Verbrauch gespannt und wie häufig ich laden muss.


    Allen Wartenden hier wünsche ich viel Geduld! Aber ihr könnt meines Erachtens aber auch große Vorfreude haben - kann ja bekanntlicher Weise auch schön sein.

    Alles die bereits den Elroq fahren und denen, die hoffentlich bald ihren fahren können wünsche ich allzeit gute, entspannte und vor allem knitterfreie Fahrt!


    Vielleicht sieht man sich ja auf irgendeiner Strasse mal. ;)


    VG

    Korrekte Erklärung in allen Fällen 😉


    Das mit dem Telefon sollte so funktionieren wie von dir beschrieben. Lediglich wenn du mit dem iPhone eine Nummer wählen oder per Siri anrufen möchtest wirst du Android Auto verlassen müssen.


    Meine Firma hat bei der Bestellung die Konfiguration durcheinander gewürfelt, aber mit zumindest die Nachrüstung der Anhängerkupplung zugesagt sobald Skoda die offizielle freigibt.

    ok vielen Dank


    Ja ich gehe meinen Elroq am nächsten Donnerstag in die Firma abholen - bin mal gespannt ob meine Konfiguration so wie angegeben bestellt wurde.

    Ich bin in derselben Situation. Privat ein Android Gerät und dienstlich nen iPhone. Beides gekoppelt und je nachdem ob ich gerade privat oder dienstlich unterwegs bin dann Android Auto oder Carplay als Verbindung. Das andere Telefon hängt dann ganz normal über Bluetooth dran. Man kann dann auch mit beiden Geräten telefonieren, anrufen entgegen nehmen etc.

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Also wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich z.B. mein privates Android über AndroidAuto mit USB-Ladekabel und mein dienstliches IPhone in der Ladeschale über Bluetooth verbinden.?

    Dann kann ich beide Handys über das Auto nutzen ohne hin und her zu schalten oder irgendwelche Verbindungen beenden muss?

    Ausserdem kann ich dann dauerhaft parallel mein Android Auto auf dem Display nutzen?


    PS: was bedeutet in Deiner Signatur "AHK (Nachrüstung sobald verfügbar)"?

    Hallo zusammen,


    es ist nun doch endlich soweit und ich werde mich hier langsam verabschieden...

    Ich habe heute morgen ein Anruf von unserem Fuhrparkverantwortlichen bekommen. Mein Elroq wird nächsten Mittwoch an die Firma übergeben und ich kann ihn dann am kommenden Donnerstag übernehmen.


    Mein letzter Info Stand vom März war Anlieferung beim Händler Ende Mai und Auslieferung Mitte Juni. Jetzt ist es Auslieferung Mitte Juli geworden, wobei der Wagen anscheinend schon seit mind. 2 Wochen beim Händler ist.? 3 Wochen zur Aufbereitung und Anmeldung etc.?


    Egal, nächste Woche ist es nun soweit - ich freue mich.


    VG

    Hallo zusammen,


    ich warte aktuell auf meinen neuen Firmen-Elroq.

    Bis März hatte ich einen Karoq. Bei diesem war es Möglich 2 Handys (privat und dienstlich) gleichzeitig zu koppeln und immer über das Menü hin und her zu wechseln.

    Außerdem funktionierte es sogar, dass egal welches Handy klingelte, ging der Anruf ein und ich konnte ohne etwas zu tun den Anruf annehmen.


    Ist dies beim Elroq auch noch so möglich; funktioniert es noch genau so?


    Vielen Dank


    VG

    Thomas