Beiträge von X-ELROQ85
-
-
... nur die Gefahren-Meldungen als kurze Einblendungen in einer Zeile im GMaps/TomTom auf dem Fahrzeugdisplay inkl. Meldebutton.
Man kann auch die Blitzer Pro Map als Navigations-App auf dem Fahrzeugdisplay laufen lassen.
Dann kommen noch mehr detaillierte Informationen dazu. -
Ich habe die Möglichkeit, dem Finanzamt das Geld in den Rachen zu werfen oder das Geld für meine eigenen Abschreibungsbelange plus Spaß am Fahren auszugeben.
Da fällt die Wahl nicht schwer
-
Aktuell habe ich 2 Verbrenner: BMW F70 (2024) und VOLVO V60/2 PIH Sensus (2020).
Dazu ein Samsung s23 Ultra.
Keinerlei Probleme mit den nachfolgend genannten Apps über Android Auto + damit verbundenen direkten Fahrzeuganwendungen.Hat schon jemand im Elroq parallel Android Auto, GMaps auf dem Fahrzeugdisplay, TomTom auf dem Smartfon-Display und Blitzer de Pro mit Einblendungen auf dem Fahrzeugdisplay in Summe zum Laufen gebracht?
Danke und Grüße. -
Trotz der aktuellen Rabatte: Das dickes Geld braucht man schon.
Als Student Azubi, Ausgelernter mit geringen Einkommen sind wohl eher ETFs der lohnende Weidegrund als ein eAuto. -
Liegt wohl immer noch an den nicht ganz ausgeräumten Restriktionen im Staatsvertrag mit den vier WK2-Mächten.
In Finnland gab es eine ähnliche Konstellation gemäß dem WK2-Ende-Beistandspakt mit der Sowjetunion.
Die hatte ich aber gebrochen mit einem Opel-ReImport mit Rekord-Rabatt gegenüber Deutschland.
Hoffentlich haben die Sowjets das damals nicht mitbekommen .... Fxck ... schon steht ein T34 als Sonderangebot mit 99% Rabatt vor der Tür -
Hi @All.
Habe mich gerade hier angemeldet.
Hatte die ganze Zeit seit April 2024 ein Auge auf den VW ID CODE geworfen.Aber den scheint es wohl nur in China zu geben.
-------------------
Meine Konfig für den Elroq85 Sportsline GrauMetallic plus alle Paket-Kreuze plus 21 Zoll Räder plus Wärmepumpe ergab so ca 56-57k Euro.
Kein Anhängehaken.
Angefragte Höndler haben via Carwow geantwortet.
Bester Rabatt lag bei 18%.-------------------
Meine Fragen hier in die Runde:
1. Schrecken hier viele vor den 21 Zoll Rädern wegen Komforteinbußen zurück?
2. Wärmepumpe nutzt wohl nicht viel, aber ergibt wohl ein wenn auch nur gefühltes Wohlgefühl bei den Kaufinteressenten.3. Hat jemand Zusatzrabatte erfragt: Freiberufler, Gewerbe, EU-CO2-Flottendiskussion, jegliche andere Formen von Sonderrabatten wie zB Eroberungsprämie für Fremdfabrikate?
4. Mal angenommen, die neue Bundesregierung macht Ernst mit einem eAuto-Zuschuss: Kann man den Zuschuss bei Skoda auch nach dem Kauf noch beantragen wie zB 2020/2021 "Volvo Innovationsprämie"?
5. Hat jemand bemerkt, dass beim Verkauf die Leute nach Anhängehaken fragen, oder wird das Feature eher als Verschleißförderer angesehen?
Danke und Grüße in die Runde.