Beiträge von Stally
-
-
Mein Ansprechpartner beim Freundlichen ist auch aus dem Winterurlaub zurück. Was soll ich sagen:
Unser Eny hat bereits das Werk verlassen und ist auf dem Weg zum ImporteurDie FIN bekomme ich heute noch, aber Scharfschalten werde ich ihn erst in der letzten Februarwoche.
Als Übergabetermin haben wir jetzt den 01. März ausgemacht, früher brauchen wir ihn mit Sommerreifen auch nicht
-
mhmm, ist dem wirklich so?
bzw. vergleichbar mit dem Tiguan = Verbrenner ?
WLTP Werte werden ja schon noch länger bei Verbrennern ermittelt. Leider hat man es versäumt, für Stromer eine temperaturabhängige Methode einzuführen. Bei den fahrenden Heizungen spielt die Außentemperatur keine große Rolle, beim Stromer schon.
-
Das mit dem Fahrprofil müsste beim Kia das auch so sein, da es (soweit mir bekannt ist) eine EU Vorgabe ist...
Da SKODA die WLTP Werte NUR in „Normal“ ermittelt hat, muß er auch immer in Normal starten. Wenn Skoda so wie VW die WLTP Werte für alle Fahrmodi homologiert hätte, wäre es möglich so wie bei meinem Tiguan II.
-
Moin, war gerade beim Buffet, lecker was gegessen, Auto angeschaut und festgestellt, dass ich vor 3 Wochen blind die richtige Entscheidung getroffen habe.
Termin für eine ganztägige Probefahrt in der übernächsten Woche gemacht.
So ging's uns auch mit dem Unterschied, dass wir schon Anfang Oktober bestellt haben und wahrscheinlich übernächste Woche im eigenen Ely endlos probefahren
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sehr schön! Die Vorfreude steigt
-
...
Warum habe ich eine 12V "Powerbank"
Das hat zwei Gründe: Einerseits falls mir meine 12V wirklich mal im Winter aussteigt (z.B. in unseren Ferien wo wir auch im Winter gerne nach Skandinavien fahren und es auch mal -20 Grad hat oder mehr). So kann ich meinen ENYAQ wiederbeleben und bis zur nächsten Werkstatt fahren. Ob das je passieren wird, keine Ahnung. Aber so ne "Powerbank" kostet halt auch nicht viel.
Andererseits kann ich damit anderen helfen, z.B. auch Verbrennerfahrzeugen. Ist mir lieber damit "Fremdzustarten" als die an meinen ENYAQ anzuklemmen an eine Batterie, die evtl. eben nicht für besonders hohe Starterströme ausgelegt ist, selbst wenn das Handbuch sagt ich kann das machen. Zudem ist es viel unkomplizierter so zu helfen, als die Autos aneinander zu stellen, Kabel zu ziehen usw.
Edit: Punkt "Powerbank" ergänzt
Welche -möglichst einfach zu bedienende- Powerbank würdet ihr denn empfehlen
-
-
-
Ich glaube nicht das da Mechanik verbaut sein wird. Wird das nicht mit den vielen LEDs "erledigt" ??
Genau so ist es! Die Zeiten, wo Xenon-Linsen bewegt worden sind, sind vorbei. Das Kurvenlicht wird schon beim Enyaq über die vielen LED‘s perfekt geführt.