Beiträge von DerHirsch

    Ok, danke.

    Bin ja von Maxx + andere Extras ausgegangen.

    Die schwarzen Designelemente sind ok, aber Geschmackssache. Sportlenkrad /-sitze zum einen auch Design.

    Bei den Sitzen ist ja die Frage bei 65+. Zumindest könnte ich meinem HA sagen, dass ich heute wieder 2 h Sport getrieben habe. Vielleicht gibt es ja auch einen Bonus bei der KK? :D

    Mal sehen, ob beide Varianten in der Ausstellung stehen.

    beim fast vollständigen Zusammenklicken der Ausstattung (MAXX AHK WP usw.) kann ich beim "einfachen" 85er aus 3 Designvarianten und Felgen ab 19" wählen und beim Sporti nur "Design Selection" und Felgen erst ab 20". Was ist sonst noch der Unterschied? Was habe ich übersehen? Vor allem technische Details?

    Zitat

    Nur gibt Skoda selbst eben gar keinen Wendekreis an

    Stimmt. Bei der Suche bei Skoda ist mir nur der Spurkreis untergekommen. Hatte ich mich wohl auf die einschlägigen Aussagen der diversen Vergleichsportale/Datenbanken verlassen, die mit ihren Herstellerangaben wohl nicht immer richtig liegen. Vielleicht kennen die ja nur den Begriff Wendekreis und setzen alles gleich :/?


    Zitat


    Hast Du auch die ADAC Test Werter von dem 3er?

    Weil erst dann kannst du vergleichen.

    ehe ich die alten Tests raussuche stelle ich sie Montag mal nebeneinander ;)

    Zitat


    Wenn 9,3m "Wendekreis" das Kriterium für den Elroq bei dir waren, frage ich mich, nach welchen Fahrzeugen du Ausschau gehalten hast. Mein Sommerfahrzeug, ein Mini Cooper Cabrio, hat 11.2m Wendekreis. Da kann ich mich zumindest zukünftig beim Elroq nicht beschweren im Vergleich.

    Ich bin auf der Suche...

    Wendekreis 9,3 m haben mich u.a. auf den Elroq gebracht. War nicht Hauptkriterium aber interessant

    Dazu 470l Kofferraum gegenüber 480 meines aktuellen 3ers. Mit Ladekante usw. klingt es fast gleichwertig. Nun sehe ich im ADAC Test:

    Kofferraum normal/geklappt/dachhoch 365/770/1.335l

    gegenüber Hersteller:

    Kofferraumvolumen normal/geklappt 470/1.580 l

    Wie das?


    Ich habe mich seit 12 Jahren nicht mit technischen Daten von möglichen Autos beschäftigt. Nun wird es mal wieder interessant und dann solche Unterschiede. Schön gerechnete Werbung gegenüber aussagekräftigen Testergebnissen?

    Hab nächste Woche eine Probefahrt. Dann sehe ich vielleicht mehr.

    Zitat

    Kommt es denn auf die genauen Zentimeter an? Speicher hat den Wendekreis ja in seinem Video vorgeführt und gesagt, für ihn fühlt es sich fast so an als würde man auf der Stelle drehen.

    Ja. Wenn man von Fahrbahnmitte bis zur Hofeinfahrt 4,8m hat und die Einfahrt nur 2,25 m breit ist, macht das schon einen Rangiervorgang aus. Bin auch gerade erst auf die 9,3 m Spurkreis in den technischen Daten gestoßen.

    Auch der ADAC redet in den Technischen Daten von 9,3 m Wendekreis um dann im ausführlichen Test von 10,1/10,15 m zu berichten.

    Immerhin waren die 9,3m das Einstiegskriterium für mich, den Elroq in die engere Auswahl zu bringen.

    Danke für Deine Antwort,

    zu 1. die Optik ist ja auch bei Normalstellung nicht so gekrümmt, dass das abgebildete Bild ohne Korrektur gut erkennbar wäre? Man könnte also auch eine entsprechende Korrektur für die 2. mögliche Stellung des Spiegelgehäuses implementieren. Ist wohl nicht so.


    Ja, bin gerade auf den Elroq gekommen, nicht zuletzt wegen des geringen Wendekreises, der in meiner beengten Situation von Vorteil erscheint. Ich trage erstmal alles zusammen und werde mich dann mal für eine Probefahrt bewerben ;)

    Hallo,


    bin neu hier, da ich überlege, einen Elroq zu kaufen.

    Das Thema Breite treibt mich auch gerade rum. Meine Hofeinfahrt ist auf 8m Länge 2,4 m breit. Eigentlich sollte es ja kein Problem sein, wenn da das Alter nicht voranschreiten würde. Auch auf der Straße habe ich wenig Platz gegenüber. Deshalb hier ein paar Fragen in der Hoffnung auf positive Erfahrungen. Ist vielleicht auch nicht nur ein Elroq Thema. Die Technik ist ja bei vielen Modellen ähnlich.

    1. Funktioniert Area View auch bei angeklappten Spiegeln?

    2. Ist bei der geringen Breite der Einfahrt mit Unterstützung der Assistenten zu rechnen? Speziell Parkmemory? (wenn nicht hier, wann dann???)

    3. Wenn ja, wie viele Züge beim Rangieren kann sich der Assistent merken bzw selbst einlegen?