Beiträge von noizecreator

    Wo hastbdu den Zettel von noizecreator her?

    Habe ich von meinem Händler/Verkäufer bei der Auslieferung in die Hand gedrückt bekommen mit den ganzen sonstigen Unterlagen.

    Wo kann man das im Erwin sehen? Gibt es da ein Feld km bei Auslieferung?

    Meiner Kenntnis nach ist da nur das Auslieferungsdatum aufgeführt, aber nicht der km-Stand bei Auslieferung.

    Siehe Auszug hier:


    Nur bei der Übergabeinspektion im Service-Nachweis ist der aktuelle km-Stand vermerkt. Bei mir allerdings dann auch nicht der richtige (10 km, obwohl 69 km richtig gewesen wäre).

    Ist eben zusätzlicher Entwicklungsaufwand, weil dann zwischen Autos mit und ohne Front-/Seiten-Kameras unterschieden werden muss. Aber sollte kein Hexenwerk sein, leider kam da aber bei Cariad/Skoda nur noch keiner von selbst drauf oder es wurde als "Nice to have" wegpriorisiert.

    Guten Morgen Jorin,

    ja, das ist bei allen so. Auch mit Kameras an allen Seiten. Man muss erst noch oben links auf "Kamera" drücken, um Kamerabilder zu bekommen.


    Finde auch, dass man das besser lösen könnte.

    Das war auch schon bei unserem alten Enyaq 80 mit SW 3.6, dass da nicht direkt ein Kamerabild kam. Dort gab es dann, soweit ich mich erinnern kann, auch keine Schaltfläche "Kamera", aber man konnte auf das abgebildete Auto drücken und hat dann direkt groß die 360°-Kameraansicht von oben bekommen. Das geht jetzt nicht mehr, jetzt muss man genauer auf "Kamera" zielen und dann noch in Schritt 2 auf die Draufsicht rechts drücken, um die 360°-Ansicht von oben in groß zu bekommen (also ein Klick mehr und viel kleinere Schaltfläche, die man erwischen muss). Fand ich früher besser gelöst, da ich schon meistens/sehr oft die Draufsicht in groß nutze.

    Noch besser wäre es natürlich direkt die Kamera zu aktivieren ohne erst noch einmal drücken zu müssen.


    Was mich auch ziemlich nervt, ist, dass beim Drücken von "Park" immer standardmäßig der Park Pilot und nicht die Kamera angeht und ich erst noch einmal auf "Kamera" links oben drücken muss. M.E. nutzt man die Kamera viel häufiger als diesen automatischen Einparkspielkram. Zumindest wäre es schön, wenn man es irgendwo konfigurieren könnte, was er defaultmäßig zuerst aufruft (Park Pilot vs. Kamera), wenn man "Park" drückt. Aber das "Problem" hat man nur mit dem Maxx-Paket/Automatisierten Parken (du also nicht - und damit sorry fürs OT).


    Ich denke, analog zum Enyaqforum, wäre vielleicht ein "Was nervt euch an eurem Elroq?"-Sammelthread so langsam überfällig. Habe ja immer die Hoffnung, dass da von Skoda vielleicht mal jemand mitliest, was man aus Nutzersicht so verbessern könnte.

    ja bin auf dem PC. Sehe aber bei den Ebenen unter Google.Maps nur Kartendetails, Kartentyp und Kartentools. Sonst nix

    Am PC verhält es sich etwas anders mit dem wieder Einblenden (mit angemeldetem Google-Konto!), "Gespeichert" --> "Karten" --> "Günstig Ad-hoc-Laden":


    pasted-from-clipboard.png


    Und dann muss man hier "IN MY MAPS ANSEHEN" anklicken (geht am PC scheinbar nicht analog zum Smartphone direkt in Google Maps):

    pasted-from-clipboard.png

    Kann es sein dass die Reihenfolge nicht stimmt? Erst "Für dich" und dann "Karte", dann "Ad hoc Laden".

    Also ich hatte keine Reihenfolge angegeben, dachte, es ist intuitiv/selbsterklärend und habe mir beim Einblenden den letzten Schritt als zusätzlichen Screenshot auch gespart. Aber ja, zum Einblenden, so wie du geschrieben hast.

    Funktioniert prinzipiell auch auf einem Smartphone (Android/IPhone). Die Screenshots sind von meinem Pixel.

    Weiß allerdings nicht mehr, worüber ich den Link das erste Mal aufgerufen hatte (PC oder Pixel). Normalerweise sollte es nach dem ersten Aufruf in angemeldeten Zustand (Google-Konto) bei Google Maps fest eingebunden und wie beschrieben jederzeit aus- und einblendbar sein.

    Übrigens: Die angezeigten Ladepunkte lassen sich in Google Maps dann folgendermaßen aus- und wieder einblenden (einmal aufgerufen dann auch ohne obigen Link):


    Wieder Ausblenden (am Android-Smartphone - am iPhone wohl einfach App schließen): 1. Schaltfläche Ebenen --> 2. Erkunden "Günstig Ad-hoc-Laden":


    Screenshot_20250524-102331~2.png



    Wieder Einblenden (am Smartphone): 1. "Für dich" --> 2. "Karten" --> 3. "Günstig Ad-hoc-Laden":


    Screenshot_20250524-102450.png

    Das erscheint mir fast schon zu gut, um wahr zu sein; so wünscht man sich das überall...

    Günstiges Ad-hoc-Laden ist durchaus gar nicht so selten verbreitet.


    Man kann nicht oft genug auf die von Gerd Bremer erstellte Übersichtskarte mit mittlerweile über 1000 Ladepunkten in Deutschland hinweisen. Und es werden täglich etwas mehr:

    Günstig Ad-hoc-Laden – Google My Maps
    Mindestens 50 kW CCS Stand 22.05.2025 Ohne Gewähr Kurzlink: http://tinyurl.com/ad-hoc-laden Quellen: Eviny: https://www.eviny.de Stark Energy:…
    goo.gl


    Auch in den wöchentlichen Nextmove-News ist das nun schon das 3. mal in Folge (berechtigterweise) Thema:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    M.E. ist das ein wichtiger Schlüssel zur weiteren Durchsetzung der Elektromobilität.