Beiträge von noizecreator

    Hatte da noch 16€ Restguthaben von einem 50€ Pirelli-Gutschein (Aktionsguthaben vom Kauf der Enyaq-GJRs).


    Dank des Gutscheincodes sind es jetzt wieder 31€! 8)


    Vielen herzlichen Dank!! :)

    letztlich endloses gezeter und bashing. keine ahnung ob ihn seine freundin verlassen hat

    :D


    Ja, der ist schon arg drüber (besonders sympathisch ist seine Art und Weise jetzt nicht). Aber immerhin mal nicht das übliche Influencer-Gesülze.


    Angeblich wollen sie auf dem Kanal einen Vergleichstest EV3 vs. Elroq nachreichen, sobald dies möglich ist.


    Mal schauen, wie er dann da so drauf ist. Vielleicht ist er bis dahin ja wieder neu verliebt und aller Gram ist vergessen...

    Naja . Der Peak liegt beim großen Akku beim EV3 um 130 . Ist ungefähr Niro Niveau . Gehe mal auch davon aus auch der Niro Motor ist mit 204Ps. Da liefert der Elroq bei großen Akku doch deutlich mehr .

    Max. DC-Ladeleistung: 128kW (EV3 81 kWh) vs. 175kW (Elroq 85)


    DC-Ladezeit 10-80%: 31 min. (EV3 81 kWh) vs. 28 min. (Elroq 85)


    Die Ladeleistung wäre für mich persönlich kein Ausschlussgrund für den EV3 gewesen. FWD, deutlich schwächerer Motor und etwas zu extravagante Optik hingegen schon.

    Also die 10 Minuten Lebenszeit wirst du doch jetzt auch noch investieren können... ;)


    Ja, FWD und 400V-Technik mit geringem Ladepeak sind die Hauptkritikpunkte.


    Der Elroq hat ja aber auch nur 400V-Technik. Zwar einen höheren Ladepeak, aber die paar Minütchen machen das Kraut auch nicht fett. Aber klar Kia wäre mit 800V in der Klasse ein Alleinstellungsmerkmal sicher.

    Aber dann wäre der Preis wohl noch höher als er jetzt schon mit FWD und 400V ist.


    Am Samstag mache ich mit dem EV3 mal eine Probefahrt (just for fun - haben ja schon den Elroq bestellt). FWD war dann schon im Vorfeld ein Ausschlussgrund (neben anderen Faktoren).

    Also der Schweizer hier zieht ganz schön vom Leder (ob das jetzt alles gerechtfertigt ist, sei mal dahingestellt):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich war heute zufällig beim Händler in Darmstadt, wo sie genau heute mehrere dutzend(!) Elroq bekommen haben, die wohl geprüft/gewartet oder was auch immer zu werden, um heute noch auf die Weiterreise zu diversen Presseterminen oder Messen o.ä. in D oder auch in der EU zu gehen.

    Ich frage mich ja schon, was aus den ganzen von dir gesichteten Elroqs eigentlich geworden ist und wann man da so mit den ersten richtigen Tests jenseits der Influencer-Hands-ons rechnen kann. :/


    Da gibt es ja vermutlich auch irgendwelche Freigabetermine seitens Skoda für weitere Presseberichte. Zumindest bisher habe ich nicht wirklich neue Berichte oder gar Tests vernommen... :(

    Frontschürze und Spiegel reichen schon, zum Überfluss noch die Dachreling seh ich grade. Beim „Standard“ sind die Spiegel in Wagenfarbe und die Details der Schürze in einem matten Chrome

    Innen ist es Gottseidank nicht… wer auch immer auf die Idee gekommen ist , Klavierlack ist Premium

    Ist alles, wie so oft, Geschmackssache...


    Wir hatten einen Enyaq Sportline (da sind auch die Außenspiegel, die Dachreling und Teile an den Schürzen in schwarzem Hochglanz). Und beim Enyaq gefiel mir auch nur die Sportline und der RS, da ich Chrom (insbesondere rund um die Fenster) absolut nicht leiden kann.


    Daher war auch beim Elroq klar, dass es nur die First Edition, eine Sportline oder ein RS werden kann (letzte beiden Optionen kommen ja erst noch).

    Ein RS scheidet bei uns wegen des schlechteren Wendekreises durch AWD direkt aus. Und die First Edition gefiel mir besser als die Sportline (Kontrastdach, Felgen, Frontschürze).


    Letztlich sind es doch nur relativ wenige Akzente und keine riesigen Flächen in schwarzem Hochglanz und sorgt m.E. ja schon für einen sportiven Look.

    Das Ganze in schwarz matt zu machen, würde nicht wirklich nach etwas aussehen (da ist ja schon viel in mattschwarzem Plastik).

    Das matte Chrom der normalen Elroqs ist schon ein optischer Fortschritt, ich mag es aber trotzdem mit weniger Kontrast/Bling-Bling einfach in schwarz. Chrom hat bei einer Sportline nichts zu suchen (ob glänzend oder matt).

    Und innen ist man ja zum Glück vom ganzen Hochglanzlook weggekommen beim Elroq, das war schon ätzend im Enyaq Sportline insbesondere bei der Mittelkonsole mit dem Gangwahlhebel. Die Hochglanz-Akzente außen haben mich nicht gestört.


    Aber das ist ja das Gute, das jeder weitestgehend die Wahl hat, bei seiner Modellwahl und Konfiguration seinem individuellen Geschmack etwas Ausdruck zu verleihen. :)