Hmm, Post #18 mit Beweis-Screenshot war doch eigentlich deutlich genug.
Danach ging es nur noch drum, ob das schon immer autark in der MySkoda-App drin war oder später dazu kam. Ist aber eigentlich auch egal... Hauptsache es geht jetzt.
Beiträge von noizecreator
-
-
ok. Das ist mir neu. Kam das evtl. mit einem Update der App?
Hab‘ es das letzte mal im Februar genutzt.
Keine Ahnung, hab das bisher glaub auch immer nur in Kombination mit der Klimatisierung genutzt.
Aber du kannst das gern mal in den 639 Seiten versuchen herauszufinden, ob und wann die Einzelfunktion in der App dazu kam
My Skoda App im ENYAQ - MyŠKODA iV App - Skoda Enyaq iV Forum - Skoda Enyaq Elektro ForumDie MySkoda App habe ich installiert. Ich dachte man kann mit dieser App Türen öffnen und schließen, den Standort des Fahrzeugs sehen und andere Funktionen…www.enyaq-forum.de -
Wobei „Beheizen der Scheiben“, das kann auch wieder heißen, dass er halt wie wild nur aus den vorderen Düsen warme Luft pustet oder?
Für dich hab ich mich jetzt noch mal in die Garage begeben, ins Auto gesetzt und das Knöpfchen in der App gedrückt: da pustet nix (dafür sind ja die Drähte in der Front- und Heckscheibe).
-
Beim Enyaq (SW3.7) nur i.V. mit der Vorklimatisierung.
Sicher?
Man kann auch nur die Scheibenheizung per App anschalten (ohne Vorklimatisierung) indem man auf das Scheibensymbol drückt (gerade bei unserem Enyaq mit SW3.6 ausprobiert):
-
Ich vermute, wenn die Frontscheibe wegen Steinschlag mal getauscht werden muss, wird das mit Frontscheibenheizung auch teurer?!
Vermutlich schon, aber ist hier jemand die ersten 10 Jahre ohne Kasko unterwegs?
-
Jetzt frage ich mich wie sinnvoll eine beheizbare Frontscheibe ist, wenn man den Innenraum ohnehin vorheizen kann.
Oder macht man das im Winter eher nicht, um vor Fahrtantritt nicht schon zu viel Akkukapazität zu verbrauchen?
Steht eine Garage oder ein Carport zur Verfügung?
Wenn nicht, ist die beheizte Frontscheibe vermutlich schon sinnvoll und eine vereiste Scheibe sollte wesentlich schneller frei sein als nur über die Innenraumheizung.
Kann es aber leider nicht aus eigener Erfahrung beurteilen, weil wir bei unserem Enyaq auch die beheizte Frontscheibe hatten und somit auch immer genutzt haben.
-
Gibt es denn niemanden der auf ein HUD verzichten kann?
Nun ja, man kann ja theoretisch auf sehr viele Komfortfunktionen verzichten.
Aber ich persönlich würde es in dem Fall nicht, wenn ich schon nicht dazu gezwungen bin (weil z.B. gar nicht verfügbar wie bei vielen anderen Herstellern).
Mit der v5-Software soll ja nun auch die Navigation via Karten/Google Maps über Apple Carplay/Android Auto Augmented Reality im HUD unterstützen.
Auch das kann man theoretisch als nice-to-have bewerten.
Bei mir löst es eher ein "Haben-Will-Gefühl" aus.
-
Die SW 4/5 und die damit verbundene Hardwareleistung ist ja um ein vielfaches besser als bei 3.x und das System steht recht schnell nach dem Einsteigen zur Verfügung.
Weiß jemand, ob das auch auf die Bereitstellungszeit von Android Auto/Apple Carplay zutrifft (mit/ohne Kabel)?
Oder dauert das auch mit 4.x/5.x noch mehrere Sekunden?Hab die Frage einfach mal im Enyaq-Forum gestellt, da gibt es ja bereits Enyaq-Besitzer, die beide Welten kennen (v3 vs. v4/5) und zum Glück wurde mir, bestätigt, dass die schnellere Bereitstellungszeit des Infotainments bei v4/5 auch auf Apple Carplay/Android Auto zutrifft.
Software ME 5.x - Skoda Enyaq iV Forum - Skoda Enyaq Elektro ForumHeute, mit der Vorstellung des ID.3 GTX, wurde bekannt, dass dieser ab Q2 2024 bereits mit Software 5.0 ausgeliefert wird.Um Diskussionen zur Software 5 zu…www.enyaq-forum.de -
Nein, das schließt sich nicht aus.
Statt Radio laufen dann parallel zum Navi eben die Inhalte aus der Streaming-App (bei mir Youtube-Music) und ist auch im Radio/Medienwidget bedienbar (also zumindest Pause und nächster Track und so weiter). Oder eben direkt über die Streaming-App in der Android Auto-Kachel.
Startet auch wieder da, wo man aufgehört hat, wenn man aus und wieder einsteigt.
Bei uns (Enyaq 80 mit 3.6-SW) dauert es allerdings recht und auch unterschiedlich lang, bis Android Auto oder Apple Carplay wieder verfügbar ist (egal ob kabellos oder mit Kabel). Teilweise bis zu 10 Sekunden (mal so geschätzt).
Die SW 4/5 und die damit verbundene Hardwareleistung ist ja um ein vielfaches besser als bei 3.x und das System steht recht schnell nach dem Einsteigen zur Verfügung.
Weiß jemand, ob das auch auf die Bereitstellungszeit von Android Auto/Apple Carplay zutrifft (mit/ohne Kabel)?
Oder dauert das auch mit 4.x/5.x noch mehrere Sekunden?
-
Also im Enyaq-Forum wird der Travel-Assist vom Enyaq/MEB auch sehr positiv beurteilt, Zitat (als ein Beispiel):
"Ich bin schon sehr viele Assistenten gefahren und der Travel Assist von der MEB Plattform ist einer der Besten."
Speicher Besuch(e) in Mlada Boleslav: Alle Videos - Skoda Enyaq iV Forum - Skoda Enyaq Elektro ForumServus Zusammen,Matthias beginnt seine Videoserie zu seinem, Besuch bei Skoda in Mladá Boleslav mit einer Beschreibung seiner Reise zur Produktionsstätte…www.enyaq-forum.de