Beiträge von ehemaliger

    Von Schmidt gibt's mittlerweile eine angepasste Box in 60x75x73cm (BxTxH) bzw. 96 Breite für die Doppelbox.


    Die Standardboxen von Schmidt(Kleinmetall) mit einer Tiefe von 73 und der Höhe von 68 passen bis zu einer Breite von 85.


    Eine Alternative zu der Paulibox für den Rücksitz gibt es ebenfalls bei Schmidt (heißt dort Premiumkennel) oder baugleich (aber meist etwas teurer) bei kleinmetall

    Es geht ja nicht darum, dass Facebook beendet wird.

    Sollen sie doch auch auf dieser Plattform News verkünden.

    Aber es als einzigen Weg zu machen ist keine gute Politik.

    Diese 'Plattform' ist ein kommerziell betriebenes Forum. Warum sollte hier Skoda irgendwas verkünden?

    Ich fände es mehr als befremdlich wenn Skoda diesen Weg gehen würde.

    Nebenbei bemerkt lese ich hier nur passiv mit, weil ich bestimmte Regeln unsinnig finde.

    Hinzu kommen die Eigenarten des WLTP-Testzyklus. Ihr merkt das schon daran das irgendwas nicht stimmen kann mit den Angaben. Wenn ich mit 15.15kWh/100 Reichweite von mindestens 531km schaffe, dann bedeutet das ich habe 5.31*15.15=80.447 Wattstunden zur Verfügung (aber ich habe netto ja nur 77'000). Wobei ich bei dem niedrigeren Verbrauch annehmen sollte die höhere Reichweite zu schaffen aber dann habe ich ja noch mehr in der Batterie. Und selbst überlegt mal wie viel Energie ich mitführen muss, wenn ich 16.42kWh/100km brauche und 531 km schaffe...das sind über 87kWh

    In die kombinierten WLTP-Werte sind Ladeverluste mit eingerechnet. Zwar nicht so, dass es ganz realistisch ist aber sie werden berücksichtigt.