Beiträge von agen

    Ich habe nun auch vom Bürgerservice Antwort bekommen - hier ein klares Lob für die Reaktion < 24h:


    Zitat

    Die Onlinezulassung im Freistaat Bayern ist flächendeckend funktionsfähig. Der Datensatz Ihrer Neuzulassung lässt sich jedoch nicht im Portal verarbeiten, weil bei der technischen Überprüfung über den Webservice beim Kraftfahrt-Bundesamt aus einem ausländischen Fahrzeugregister eine Rückmeldung über einen Fahrzeugbestand zur mitgeteilten Fahrgestellnummer einging. Da onlinebasiert nur eindeutige Vorgänge automatisiert abgewickelt werden können, war eine Bearbeitung Ihrer Neuzulassung internetbasiert nicht möglich und muss daher konventionell erfolgen.

    Die Problematik ist uns inzwischen aus einigen Meldungen bekannt. Sie betrifft bisher „nur“ Fahrzeuge des Herstellers Skoda. Hier erhält das Portal eine Mitteilung aus dem tschechischen Fahrzeugregister, dass dort ein Datensatz existiert.

    Die Softwareunternehmen sind bereits mit dem Kraftfahrt-Bundesamt in Kontakt, um zu erreichen, dass die aus Tschechien zur Verfügung gestellten Daten detaillierter abgeprüft werden können. Erst wenn technisch unterschieden werden kann, ob der gemeldete Datensatz eine bestehende Zulassung darstellt oder möglicherweise „nur“ einen Registereintrag für ein virtuelles Fahrzeugpapier, können diese Neuzulassungen automatisiert durchgeführt werden. Da das Problem neu auftritt, vermuten wir eine Änderung bei der Führung der tschechischen Fahrzeugregister im Zusammenhang mit dem dort erst eingeführten digitalen Fahrzeugbrief.

    Wir bedauern, dass in Ihrem Fall eine internetbasierte Zulassung nicht durchführbar ist.

    Schade, dass es keine offizielle "Bug-List" gibt, so dass sich z.B. Skoda Fahrer darauf einstellen können schon mal "auf Vorrat" Termine in der Zulassungsstelle zu "buchen"

    Hallo zusammen,
    genau das gleich Thema hatte ich heute auch - Meldung Fahrzeug war/ist in Ausland zugelassen - keine Online-Zulassung !

    Die Kfz-Zulassungstelle vergibt "NUR" noch Termine online - kein Tel.kontakt mehr möglich (sofort AB) - frühester Termin in 3 Wochen.

    Habe aber nicht lockergelassen - mit insgesamt 6 Leuten im Kraftfahrt-Bundesamt telefoniert :
    * Bestätigung dass das Neufahrzeug (Skoda Elroq) NICHT im Ausland zugelassen ist / war...
    * Dokumentenstelle - hat ebenfalls bestätigt dass es keinen Grund für diese Meldung gibt...

    Habe dann doch noch jemanden erreicht, bei dem es "geklingelt" hat als ich erklärte dass es um einen Skoda geht:

    "Mit Skoda haben wir ein Problem und die Online-Zulassung wird auch nicht funktionieren - wir arbeiten aber daran !".

    So wie ich es verstanden habe liefert Skoda die Fahrzeugdaten "auch" in ausländische Datenbanken, aber dort fehlen notwendige Informationen, welche das iKFZ-Verfahren benötigt.

    Soweit zur "digitalisierung" in Deutschland - ohne weitere Kommentare..