In den fast 4 Jahren in denen wir unseren Enyaq fahren waren wir:
2x in Bayern(450km), 2x in der Schweiz(500km), 1x in Südtirol(600km), 1x in Schottland(1600km) und dieses Jahr in Dänemark(1000km) in Urlaub.(in Klammern jeweils einfache Strecke)
Ich muss sagen, das war alles kein Problem. Man muss sich halt im Vorfeld mit der Route und Ladeplanung informieren 
Da sollten auch die "richtigen" Ladekarten zur Verfügung stehen, dies gilt inbesondere für die britischen Inseln also auch für Schottland. Hier sollte man die Ladekarte von "Charge Place Scotland" besitzen (so war es vor zwei Jahren), die bekommt man aber nur wenn der Besteller ein Konto in GB hat. Das geht mit WISE ohne Probleme, war innerhalb 30 min erstellt. Die Ladekarte wird nur innerhalb GB versendet, die haben wir uns an unsere erste Unterkunft schicken lassen.
In Dänemark hatten wir die CLEVER App, das hat auch super funktioniert.
Mittlerweile haben wir 12 Ladekarten und Apps, von ARAL Pulse(ADAC) über Swisscharge bis zu ZAPMAP. Meine Frau meint "du spinnst ja" ...
Nein, für mich ist Planung einfach alles, das habe ich Jahrelang Beruflich gemacht, das prägt einen 