Das ist die Bordnetzspannung, bedeutet aber nicht automatisch, dass der USB Anschluss das liefert. USB 1-3.1 liefern nur 5V. Erst ab USB-PD (auch ein Teil von USB 3) ist mehr als 5V möglich. Älteren iPhones reicht das. Den neueren aber nicht, die brauchen min 9V.
Danke! Dass das die Bordnetzspannung ist, war mir schon bewusst.
Ich dachte allerdings, dass die messbare Spannung bei laufendem Motor steigen sollte, was aber nicht passiert ist. Vielleicht würde der CarScanner das besser darstellen können…?
Zitat:
Leider kann man es dem USB Anschluss nicht immer direkt ansehen. Es gibt USB 3 Buchsen mit und ohne mehr Spannung. Aber falls es im Auto noch eine alte USB Buchse sein sollte, dann kannst du es mit den neueren iPhone vergessen.
Weil ich CarPlay freischalten wollte und davon ausgegangen bin, dass das mit dem originalen Anschluss nicht klappt, hab ich im Vorfeld einen CarPlay-tauglichen USB-Anschluss besorgt, aber noch nicht eingebaut, weil CarPlay wider Erwarten mit dem „alten“ Anschluss funktioniert hat.
Glaubst Du, allein ein Anschluss-Tausch könnte für das Laden was bringen?