Winterbereifung auf Borbet DF 19 Zoll

Kommentare 8

  • Das sieht nach Huf- Haus aus, oder? WOW, genial!!! 💯

  • Hallo "Marburger", Grüße aus dem Nachbarkreis (FKB).

    Elroq gefällt mir aber ist halt viel zu breit, leider. Zig Mal angeschaut, in MEINEN Augen unstimmig, weil halt "fett".

    Da ich kein Eigenheim mit Garage/Carport habe, zur Miete wohne, kein fester Stellplatz, bleibt E-Mob. für mich außen vor. Wäre halt auch viel zu fett für die vorh. Parkplätze an der Straße.

    Trotzdem dir eine gute Fahrt. Vermutlich ja Dienstwagen. W. g. Dienstwagen, Einfamilienhaus, PV-Strom, 0,25%-Versteuerung,.... günstiger geht nicht mehr, keine Frage. 👌🏻

    • Vielen Dank.

      Ja, der Elroq ist nicht zierlich. Zwar ein Stück kürzer als unser vorheriges Auto (Golf 7 Variant), aber insgesamt eine bullige Erscheinung.

      Übrigens ist es kein Dienstwagen, sondern ein Privatfahrzeug.

      Aber alles andere ist gegeben (große PV, Eigenheim (ja, HUF), großer Stellplatz).

      Ausschlaggebend für den Elroq gegenüber dem ID.3 war die Anhängerkupplung. Und der Kofferraum ist etwas größer. Da hätte uns aber der vom ID.3 auch für die meisten Fälle ausgereicht.

      Allerdings ist auf dem ID.3 auch keine Dachbox möglich, die wir auch manchmal brauchen.

    • Moin. Ah okay, dann bist du eine seltene Ausnahme (mehr als 70% der NZ in D sind Geschäftswagen). Mein Bruder fährt akt. einen rd. 120.000 EUR teuren Q6 Etron Dienstwagen und zahlt (mit der Witzversteuerung von 0,5%) weniger als ich nur für Tanken ausgebe für meinen knapp 13 Jahre alten Kompakt-Diesel (bei mir dann noch Wertverlust, Instandhaltung, Reifen, Versicherung, Steuer dazu). Das ist halt eine extrem steuerliche Ungleichheit (wie soooo vieles im Steuerrecht). Nennen das dann noch "geldwerter Vorteil" obwohl der Vorteil an Geld (man gibt einen MINIMUMBETRAG aus ggü. den Leuten, die alle IST-Kosten für ein WESENTLICH einfacheres Auto zahlen müssen) viel, viel, viel, viel größer ist. Aber so ist unserer Regierung, die Bevölkerung für dumm verkaufen. Egal, Themawechsel. Sei allen gegönnt.

      Aber als Mieter ohne festen Stellplatz muss ich mir noch mal einen Verbrenner kaufen, der Audi ist leider so oft kaputt inzwischen und immer hoch 4-stellige Reparaturkosten. LEIDER. Elroq hätte mir gefallen aber in live, jedes Mal denke ich mir "zu fett" und viel zu breit, das Dingen (weil ja 1:1 Riesen-SUV Enyaq, nur 17 cm kürzer). Eh wurscht. E-Mobilität wird sich eh nicht in der Masse durchsetzen können, m. M. nach, weil nun mal > 60% der Deutschen zur MIETE wohnen. Sehr sehr viele in engen Städten, ohne Stellplatz, ohne feste Lademöglichkeit.

      Dir allzeit gute Fahrt mit dem RS und das vor allen Dingen pannen- und unfallfrei!! 🍀

    • Dem kann ich nur wenig entgegnen.

      Ich wäre froh, wenn wir nur ein Auto bräuchten. Aber im ländlichen Raum geht ohne Auto nichts.

      Auch daran arbeitet keine Regierung, egal welcher Farben.

      Und da wir mit der Familie morgens in 3 völlig unterschiedliche Richtungen müssen, haben wir leider 3 Autos.

      Nochmals danke für die guten Wünsche.

      Bisher fühlt es sich sehr gut an. Auch, wenn die Sonne derzeit nicht scheint.

  • schönes Auto, mit ausgesprochen hässlichen Felgen wo die Trommelbremse noch betont wird, aber Geschmäcker sind halt verschieden

    Danke 1
    • Ich fand sie auf dem Foto, das mir der Verkäufer bei der Bestellung gezeigt hat, nicht wirklich schön.

      Und ich habe sie nicht nur trotzdem genommen, sondern sie gefallen mir auf dem Auto ausgesprochen gut.

      Was die Trommelbremse hinten betrifft: Ich finde es gut, dass der Elroq die hat.

      Unser anderes BEV (Corsa) hat hinten Scheibenbremsen, was uns bei der bevorstehenden ersten HU ziemlich wahrscheinlich einen Mangel bescheren wird. Vielleicht müssen die sogar schon ersetzt werden.


      Aber wie schon richtig bemerkt, sind Geschmäcker verschieden.

      Und das ist auch gut so. Sonst wäre ja alles gleich.

    • Dir muss es gefallen,alles gut, allzeit gute Fahrt.

      Gefällt mir 1