Hallo liebe Community,
ich stand gestern Abend in der Darmstädter Stadt am Straßenrand und bin gegen 22 Uhr ins Auto gestiegen, um nach Hause zu fahren. Das Auto war leicht(!) beschlagen, an Dach, Motorhaube  und der unteren Hälfte der Windschutzscheibe vorne und der Scheibe hinten. Es hatte um die 10 Grad. Also weit davon entfernt, Wintergefühle zu bekommen. Eher herbstliche.  
Nach ein paar Metern (ich hatte bereits die Scheibenheizung Front und Heck eingeschaltet) bekam ich Dutzende Warnhinweise über ausgefallene Assistenten und Sensorik. Spurhalteassistent war deaktiviert worden. Abstandssensoren waren vorne deaktiviert worden. Das Fahrerdisplay war voll mit gelben Warnhinweisen und es bimmelte allenthalben.
Die Warnungen verschwanden dann nach und nach innerhalb der nächsten 5 bis 10 Minuten.
Ich frage mich allerdings: wie wird das erst im Winter? Da bekomme ich ja Panik, wenn die Assistenten mich derart mit Warnhinweisen und Gebimmel zuschütten!   
 
Sind die Sensoren im Konzern wirklich so empfindlich?
Mein Prius hat lediglich bei Starknebel den Abstandsradar deaktiviert, selbst Schneematsch machte dem gar nichts aus.
 
		 
				
	 
									
		 
 
