Ladetarife-Hintergründe bei den "Nextmove" News mit Stefan Möller

  • Ich möchte hier unsere Community auf die meiner Meinung nach sehr empfehlenswerten "Nextnews" hinweisen. Aktuell hat Stefan Möller (Inhaber der Nextmove-eAutovermietung) über mehrere Folgen das Thema der Ladetarife aufgegriffen und ist am Hinterfragen.


    Für die Neuzugänge ist das möglicherweise noch interessant, daher hier die wichtigsten Links aus der Vergangenheit. Die Videos springen direkt zu den konkreten Zeitmarken im Video, guckt Euch aber gerne alles vom Video an - lohnt sich (fast) immer.


    Nextnews vom 09.08.2024

    "Die Bundesregierung erhöht den Druck auf ungerechtfertigte Blockiergebühren an Ladestationen."

    nextnews: günstige Ladetarife, Tesla Leasing, Blockiergebühren, KIA EV3, VW E-Bus, BMW, Hitzetest


    Nextnews vom 08.11.2024

    "Außerdem werfen wir einen Blick auf die laufende Rabattschlacht, den neuen Ladepark im Deutschlandnetz und den steigenden Wettbewerb an Ladestationen"

    nextnews: Vorsicht bei diesen gebrauchten E-Autos! Kartellamt zu Lade-Preisen, China-Zoll-Krieg


    Nextnews vom 28.03.2025

    "Auch beim Laden gibt es Spannungen: Die Preisunterschiede zwischen App-Nutzern und spontanen Zahlern sind enorm."

    nextnews: Klage gegen EnBW-Ladekosten, KBA & Tesla-Autopilot, gebrauchte E-Autos, Kühltransporter

    Nextnews vom 07.03.2025

    "Die Verbraucherzentrale klagt gegen intransparente Preise bei App-Rabatten."

    nextnews: Rabattschlacht vorbei?, geheime Ladepreise, KIA EV4, Preise Smart #5 geleakt


    Nextnews vom 28.03.2025

    "Tesla passt die Supercharger-Preise an, mit überraschenden Änderungen! Und das Ladechaos geht weiter: undurchsichtige Tarife und versteckte Kosten sorgen für Frust."

    nextnews: E-Auto-Förderung, illegale Ladepreise?, Tesla Supercharger, 1.000 kW-BYD, Mercedes-Rekord


    In den Nextnews der kommenden 2-3 Wochen soll es weiterführende Einblicke zu den Themen Ladetarife geben. Für die Interessenten: Die Nextnews erscheinen jeweils am Freitagabend. Falls niemand was dagegen hat, verlinke ich hier weitere informative Beiträge zum Thema Ladetarife, wenn mir was bei Nextmove erwähnenswert erscheint.


    Bitte keine Diskussion zu den Influencern, wie überall gibt es verschiedene Geschmäcker und Präsentationsstile. Die wollen wir aber dann am Stammtisch besprechen und nicht hier.

  • Schon vor dem Wechsel vom Verbrenner zum E Auto habe ich begonnen die Nextnews zu schauen. Da gibt es immer wieder interessante Neuigkeiten, unabhängig recherchiert und ansprechend präsentiert. Eine wie ich finde ich absolut empfehlenswerte Informationsquelle. 8) :thumbup:


    Vielen Dank an Stefan Möller.

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23 KW25

  • Ich würde an dieser Stelle gern mal auf einen neuen Beitrag im Enyaq-Forum hinweisen, der zum Einen auf die neuen Nextnews vom 02.05.2025 verweist (Themen: "günstiger Laden, Pannen bei E-Autos, KIA-Hyundai-ICCU, neue CATL-Akkus, Megawatt-Laden") sowie eine Karte mit günstigen ad-hoc-Lademöglichkeiten in DE (<50ct/kWh), die im Video angesprochen wird:

    Deutschland: Erfahrungen? Welche Tarife, Ladeapps oder haptische Ladekarten werden benötigt? - Skoda Enyaq iV Forum - Skoda Enyaq Elektro Forum
    Welche Ladekarten nutzt Ihr denn so (falls schon ein Stromer genutzt wird). Und mit welchen App's findet Ihr die passenden Ladestationen? Ladekarten aktuell…
    www.enyaq-forum.de

    Land: Deutschland

  • Bereits letzte Woche wurde auf Nextmove und diese Woche auch bei B.E.N. über die "Deutschland-Ladekarte" berichtet, welche nur Stationen listet, die ein günstiges Adhoc-Bezahlen ohne App/Ladekarte anbieten. Ebenfalls gibt es einen kleinen Bericht über 135kW-Batterie im MEB-Baukasten.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.