Sonnenschutz hintere Fenster

  • ich hatte mir die Rollos auch im Autohaus angesehen und mich erkundigt in welchen Paketen sie drin sind, war mir dafür dann auch den Aufpreis nicht wert, einzeln sicher was anderes aber das ist halt das Problem bei der Paketpolitik. Gibt es eigentlich wo verlässliche Infos wieviel UV A/B Strahlung die hinteren und vorderen Scheiben abhalten, und viel % so ein übliches Sonnenrollo ?

  • Hallo - das mit den Rollos ärgert mich auch. Ich kenne die von meinem alten Touran - die Kinder haben sie geliebt und die waren auch echt super. Aber beim Elroq geht es mir genauso wie kentucky - im Paket würde ich vieles kaufen, was ich nicht brauche - müssen die Kinder halt leiden ;)

    Richtig! Früher hat ein Geschirrhandtuch auch gereicht! Lebbe is kein Ponyhof!


    Ich finde die Rollos mit den Saugnäpfen vom Aftermarket so lala, aber ich werde mal sehen, was man mit 3D-Drucker und den Rolos so hinbekommt.

  • ich hatte mir die Rollos auch im Autohaus angesehen und mich erkundigt in welchen Paketen sie drin sind, war mir dafür dann auch den Aufpreis nicht wert, einzeln sicher was anderes aber das ist halt das Problem bei der Paketpolitik. Gibt es eigentlich wo verlässliche Infos wieviel UV A/B Strahlung die hinteren und vorderen Scheiben abhalten, und viel % so ein übliches Sonnenrollo ?

    Ich hatte bei Skoda mal für den Elroq nachgefragt bzgl. der Scheiben. Hier die Antwort:


    "The UV protection values are as follows :
    Front side window: ≤ 23.9%
    Rear side window: ≤ 23.5% ; with SunSet: ≤ 4.5%
    Rear window: ≤ 29% ; with SunSet: ≤ 8%.


    The values refer to the light transmission of your car's windows. Here is a brief explanation :

    ≤ 23,5%: This means that the windows let through a maximum of 23.5% of visible light. This is a relatively strong tint.
    With SunSet tinting ≤ 4.5%: The lenses only let through up to 4.5% of visible light. This is an even stronger tint. The same applies to the rear window with the values I mentioned."


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit SunSet nur noch 4.5% sichtbares Licht durchkommen, das wäre ziemlich dunkel. Aber für UV-A ist es wohl stimmig. UV-B wird ja sowieso fast komplett durch normales Glas gefiltert.


    Ich überlege eine transparente Folie auf die vorderen Seitenscheiben zu machen zwecks UV-A Schutz. Hat damit jemand in der Schweiz Erfahrung gemacht? Wie sieht das rechtlich aus?

  • Hallo zusammen,


    den Sonnenschutz von der Fa. CarShades habe ich bei meinem Erstfahrzeug Seat Tarraco verbaut und bin begeistert:


    CarShades


    Zwar etwas teurer, aber es ist möglich die Fenster herunterzulassen und diese verdecken das ganze Fenster. Für die Montage werden einfach nur zwei Haken zwischen Blech und Dichtung geklemmt.


    Die verlinkten sind für den Enyaq, hoffentlich passen die auch für den Elroq oder es kommen bald eigene für den Elroy auf den Markt.