Battery Care Mode

  • Hallo,


    wenn der Battery Care Mode aktiviert ist, hat er dann auch Auswirkung auf eine geplante Abfahrtszeit an einem gespeicherten Ladeort, bei dem die Ladegrenze auf zb 90 oder 100% gesetzt ist?

    Elroq 85 Sportline Graphite Grau

    21 Zoll

    Bestellt 10.03.2025

    Übergabe erfolgte am 18.06.2025

    Bisher zufrieden 👍

  • Meines Wissens wird damit nur die Obergrenze von 80% als automatisch gesetzt. Damit man nicht versehentlich auf 90 oder 100% lädt, nachdem man das einmal gemacht hat, stellt er sich wieder auf die 80%. Finde ich sinnvoll.

    Du meinst wohl, ob damit eine zeitliche Programmierung verbunden ist, damit er nicht zu lange auf 100% ist?


    Wenn wir in den Urlaub fahren, lade ich wahrscheinlich abends auf 100%, wenn er dann nach Vollladung 8-12 h auf 100% steht, wird das der Batterie nicht schaden.


    Gruß

    Nils

    seit Ende Mai Elroq 85 maxx, WP, Winterpak., Sportpak., 21‘‘, AHK, hellsilber

    daneben seit 2022 Twingo E-tech

  • Wenn wir in den Urlaub fahren, lade ich wahrscheinlich abends auf 100%, wenn er dann nach Vollladung 8-12 h auf 100% steht, wird das der Batterie nicht schaden.


    Gruß

    Nils

    Genau, es geht bei mir auch um die Urlaubsfahrt

    Vermutlich werde ich dann auch Abends schon auf 100% laden, sicher ist sicher

    Beim eGolf konnte ich mich auf die Programmierung immer verlassen, da gab es aber auch den Battery Care Mode nicht.

    Beim Elroq fehlt mir noch die Praxiserfahrung

    Werde heute mal mit 90% programmiert an meinem Ladeort testen

    Elroq 85 Sportline Graphite Grau

    21 Zoll

    Bestellt 10.03.2025

    Übergabe erfolgte am 18.06.2025

    Bisher zufrieden 👍

  • Ladeort speichern

    Abfahrtszeit bzw. geladen und klimatisiert um xxx Uhr speichern

    Ladegrenze (z.B. 100% für Urlaubsfahrt) setzten

    UND

    keine(!) Angaben zur Sofortladung bis 10-50% machen!!!!


    Dieser Punkt führt nämlich regelmäßig zu Irritationen im MEB.

    Das war schon unter SW 2 und 3 der Fall. Hatte ich aber beim Elroq auch schon einmal.

    Mit 15% zu Hause angekommen, wollte zur Abfahrtszeit um 6.30 Uhr wieder 60% haben und habe eine sofortige Aufladung bis 50% und Restladung 50-60% zur Abfahrtszeit programmiert.


    Wie schon zu Zeiten meines VW hat er dann ganz stumpf sofort bis 60% geladen.

    Diese sofortige Mindestladung bringt die MEB Fahrzeuge irgendwie durcheinander.


    Daher kann ich nur empfehlen den Wert an allen Ladeorten auf 0% zu setzen, so dass der Wagen nur die Abfahrtszeit berücksichtigen muss zu der er den gewünschten Ladestand hat.

    Das klappt bei mir mit dem Elroq bisher immer problemlos.

    Ich speichere aber die Abfahrtszeit im Wagen ca 15 Minuten vor der tats. Abfahrtszeit, so dass da noch ein paar Minuten Reserve drin sind.


    Hoffe es hilft euch

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Und PS:

    Bei gespeicherten Ladeorten überschreiben diese Angaben den Battery Care Mode!!

    D.h. ihr könnt den für eure normalen Ladevorgänge im Alltag auch aktiviert lassen und speichert nur den Ladeort z.B. mit Namen Urlaubsfahrt mit den entsprechenden Werten!


    Dann beendet er alle normalen Ladevorgänge bei 80% egal ob AC oder DC und nur eure gesp. Urlaubsfahrt wird dann his 100% geladen.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Und PS:

    Danke für deine ausführliche Erklärung 👍


    Zuerst muss ich sagen, beim eGolf hatte ich mit dem programmieren nie Probleme, hat immer gepasst, auch das sofort laden bis...


    Habe jetzt Gestern das Ganze mal mit dem Elroq getestet

    Battery Care war aktiv, Ladeort war bei meiner Arbeit

    Ich habe 12Uhr als Abfahrtszeit mit 90% angegeben, Sofort laden war meine ich um die 40% eingestellt (werde ich beim programmieren dann zukünftig aber nicht mehr aktivieren)

    So gegen10 - 11 Uhr hatte ich mal in der App geschaut, da war er schon bei 80%, um 11:15h war er bereits fertig, also auf 90% geladen und Ladung beendet. Wieso so früh? Beim eGolf war das ziemlich perfekt auf die Minute. Wenn ich klimatisieren hinzufügen soll er ja auch nicht schon fast eine Stunde vorher die Temperatur erreicht haben


    Was mir noch aufgefallen ist, dass ich beim verlassen des Fahrzeugs im Display dann nochmal den Punkt auf die geplante Abfahrtszeit setzen musste, ich glaube da stand er noch auf sofort laden.

    Wenn also ein Ladeort gespeichert ist, muss ich die Abfahrtszeit also immer im "Good bye" Bildschirm aktivieren, sehe ich das richtig? Wenn Tag und Zeit immer gleich ist, brauche ich bei den Einstellungen im Ladeort selbst nichts mehr aktivieren?

  • Ich hab bei mir beim Ladeort Sofortladen auf 50% und keine Probleme damit! Wichtig ist aber, dass man entweder am Verabschiedungsmenü dann auch auswählt, dass er den eingestellten Zeitplan auch verwenden soll oder über die App den passenden Lademode einstellt. Man kann da zwischen Sofortladen, Laden zum Zeitpunkt und Laden+Klimatisieren zum Zeitpunkt auswählen.

    Wenn ich noch keinen neuen Abfahrtszeitpunkt einstellen kann (weil noch nicht bekannt) stelle ich einfach das Ladelimit beim Standort auf 60% (ich will immer genug SOC für spontan notwendige Fahrten, z.B. zur Tierklinik haben) und ändere das dann, wenn ich eine Abfahrt programmiere. Praktisch wäre da halt, wenn man für jeden Zeitplan einen eigenen Ziel-SOC einstellen könnte.

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

    Einmal editiert, zuletzt von SabineT () aus folgendem Grund: Text ergänzt

  • Ich hab bei mir beim Ladeort Sofortladen auf 50% und keine Probleme damit!

    ist er dann auch erst pünktlich zur Abfahrtszeit fertig mit laden, oder wie bei mir fast eine Stunde vorher?

    Elroq 85 Sportline Graphite Grau

    21 Zoll

    Bestellt 10.03.2025

    Übergabe erfolgte am 18.06.2025

    Bisher zufrieden 👍

  • Ist bei mir auch früher fertig, vermutlich als Sicherheit. Ausserdem, wenn man auch zur Abfahrtszeit vorklimatisieren will, wird dafür ja auch Strom aus der Wallbox genommen. Und die Elektronik kann halt schwer beim Ladebeginn vorhersagen, wie lange dann fürs Klimatisieren benötigt wird, da sich ja die Umweltbedingungen (Temperatur) üblicherweise noch ändern werden.

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • Was mir noch aufgefallen ist, dass ich beim verlassen des Fahrzeugs im Display dann nochmal den Punkt auf die geplante Abfahrtszeit setzen musste, ich glaube da stand er noch auf sofort laden.

    Wenn also ein Ladeort gespeichert ist, muss ich die Abfahrtszeit also immer im "Good bye" Bildschirm aktivieren, sehe ich das richtig? Wenn Tag und Zeit immer gleich ist, brauche ich bei den Einstellungen im Ladeort selbst nichts mehr aktivieren?

    Du kannst auf dem "Good Bye" Bildschirm die Ladung zur Abfahrtszeit aktivieren.

    Alternativ, wenn du die Einstellungen im Lademenü vornimmst bevor du aussteigst, änderst du ja die Daten im Bereich Ladeorte.

    Wenn du dann mit den Pfeil zurück diesen Bereich verläßt und auf die Seite mir dem SoC und dem Ladelimit gehst, dann hast du in diesem Bereich auch ein Drop-Down Feld, auf dem du Sofortladen, Laden zur Abfahrtszeit etc... aktivieren kannst.


    Ob der Wagen prinzipiell immer früher fertig ist, hab ich nie beobachtet, da ich ja sowieso eine frühere Abfahrtszeit als urspr. geplant vorgebe.

    Ist halt so'n Sicherheitspuffer von mir.


    SabineT

    Welche Vorgaben machst du denn noch beim Ladeort?

    Ich hatte es einmal probiert mit SoC unter 50%, Sofortladen auf 50% und Ladegrenze 60% zur Abfahrtszeit nächster Tag.

    Das klappte nicht, obwohl ich Laden zur Abfahrtszeit am nächsten Morgen aktiviert hatte.

    Machst du andere Vorgaben?

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025