Elroq First Edition - Lagerware Händler

  • lottofee

    Sollten die First Editions auch auf den neuen Akku umgeswitcht werden ?

    Müsste ich dann bei Händler mal klären, ob die Lagerware den „alten“ Akku haben, oder auch schon den neuen 135KW max. Akku

    Oder hat die FE und RS grundsätzlich noch unterschiedliche Akkus, auch ohne die kürzliche Akku-Änderung ?

    Die bisher gebauten FE sollten eigentlich fast alle den 175kW LG Akku haben, da diese vor der 24 Kalenderwoche gebaut worden sein müssten.

    Nur ein paar FE's sind ja noch nicht ausgeliefert und da ist dann zu vermuten, dass der CATL Akku mit 135kW drin sein wird.



    Es ist aber sicherlich nicht verkehrt, dass man vor der Entscheidung eine schriftliche Bestätigung des Akkus bekommt.


    Ansonsten wird der Rest der FE sicherlich nicht den 185kW CATL Akku bekommen.

    Solche Änderungen wurden hier noch nie als Gerücht gestreut und würden mich sehr überraschen.

    Den dann gäbe es einige FE's mit 79kW Netto-Kapazität und daran glaube ich überhaupt nicht.


    Der RS mit Allradantrieb hat von Beginn an den 79kW Netto Akku.

    Der hat eine Peakleistung von 185kW und lädt aufgrund der höheren Peakleistung und einer nochmals veränderten Ladekurve den etwas größeren Akku nochmals 2 Minuten schneller als der normale Elroq (egal ob 135 oder 175kW Peak).

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Ja alles gut, bin da nicht bei allen Kombinationen so drin.

    Hatte irgendwie im Hinterkopf, dass es quasi nur den 77 (alt) und den 77 (neu mit 135KW Peak) gab.

    War mir nicht klar, dass es quasi für die Allrad-Modelle noch einen 79 (mit 185KW Peak) gibt.


    Dafür hat mich der Allrad / RS einfach bisher nicht so interessiert.

    Aber zumindest sollten dann die bisherigen FE dann den 77er mit 185KW Peak haben.

    Wobei es ja auch nicht so klar ist, was nu besser ist auf längere Sicht, oder ?

  • Aber zumindest sollten dann die bisherigen FE dann den 77er mit 185KW Peak haben.

    Wobei es ja auch nicht so klar ist, was nu besser ist auf längere Sicht, oder ?

    Beim 77er von LG sind es 175kW Peak.


    Ich denke, es gibt da eigentlich keinen klaren "Gewinner", beide haben ihr Vor- und Nachteile ggü. ihrem Gegenstück. Es gibt Kriterien, da ist der 135kW-Akku von CATL im Vorteil und es gibt Kriterien, da ist der 175 kW-Akku von LG im Vorteil.

    Dazu gibt es hier im Forum schon ein eigenes Thema:


    Allein an der Anzahl der Seiten siehst du, wie kontrovers und oft auch emotional (geht schon in Richtung Glaubenskrieg) das Ganze betrachtet wird. Ich habe einen 175er und es ist gut so. Wäre es ein 135er, wäre es nicht anders (den hatte ich im 80er-Enyaq und so eine flachere Ladekurve hat schon auch ihre Vorteile - sie sind nur eigentlich nicht wirklich relevant). Für mich als PV-zu-Hause-Lader ist das vollkommen egal. Meine wenigen DC-Ladevorgänge pro Jahr fallen da überhaupt nicht ins Gewicht. Und selbst als DC-Viellader ist es eigentlich so ziemlich egal. Ich meine wir sprechen hier ja nur von minimalen Zeitunterschieden und nicht von einem 400V vs. 800V-System.

    Die 2kW mehr Kapazität und 10 kW höhere Ladeleistung beim RS würde ich ehrlich gesagt auch nicht als wichtiges Kriterium bei der Entscheidung einbeziehen. Aber das muss jeder für sich entscheiden, was ihm wichtig ist. Für mich war es der Wendekreis. Und einen Allrad (der ja noch nicht mal ein richtiger ist - man hat keine Einflussmöglichkeit, ob der vordere Motor hinzugenommen wird oder nicht) brauche ich bei uns in der Gegend nicht.

    Land: Deutschland

  • Du gibst dir immer sehr viel Mühe bei deinen Antworten. Aber ganz ehrlich? Muss man heute noch diesen Glaubenskrieg kommentieren? Nimm deine freie Zeit und genieße dein tolles Auto.:thumbup:

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

    Auslieferung 09.05.2025

  • HVL : Musst du immer direkt persönlich werden (auch wenn es diesmal noch halbwegs sanft war)? Ich kann mein Auto doch trotzdem genießen. Scheinbar ist sich Markus23 noch sehr unsicher oder warum fragt er sonst "Wobei es ja auch nicht so klar ist, was nu besser ist auf längere Sicht, oder?". Vielleicht fühle ich mich einfach auch nur durch sein Interesse an der First Edition "verbunden" und investiere gerne meine freie Zeit.

    Lass doch einfach jeden machen, wie es ihm gefällt und vermeide solche Antworten, die auf die persönliche Ebene gehen. Machst du ja nicht das erste Mal und ein Forum lebt nun mal von den (sachlichen) Beiträgen der Nutzer und nicht von wertenden Kommentaren über andere!


    Vermutlich verstoße ich jetzt (auch) gegen die Netiquette, aber dann ist das eben so und der Beitrag wird wieder gelöscht. Aber ich habe so manches hier im Forum einfach ignoriert, was einem die Freude am aktiven (möglichst sachlichen) Austausch hier nicht unbedingt vergrößert. Manchmal bin ich mir echt nicht sicher, ob das hier langfristig wirklich gut für die eigene Laune ist... :/

    Land: Deutschland

    Einmal editiert, zuletzt von noizecreator ()

  • Aber ich habe so manches hier im Forum einfach ignoriert, was einem die Freude am aktiven (möglichst sachlichen) Austausch hier nicht unbedingt vergrößert. Manchmal bin ich mir echt nicht sicher, ob das hier langfristig wirklich gut für die eigene Laune ist... :/


    Klick:

    elroq-forum.de/forum/thread/500/


    HVL


    Klick:


    Bitte lesen, insbesondere die Punkte 5 und 6.


    Damit bitte Ende OT und bitte BTT, Thema:

    Skoda Elroq First Edition - Lagerware Händler.


    Danke.

  • ...

    Dazu gibt es hier im Forum schon ein eigenes Thema:

    ...

    joh, allein der hinweis ist doch auch gut zur kanalisierung der themen :thumbup: