KESSY verriegelt sporadisch nicht

  • Ich fahre seit 6 Jahren einen Octavia mit KESSY und ich hatte noch nie Probleme damit. D.h. ich gehe davon aus, daß die Technik an sich funktioniert. Deswegen würde ich auf ein Fahrzeugproblem tippen, dass sich im Rahmen der Garantie beheben lassen sollte.


  • Ich fahre seit 6 Jahren einen Octavia mit KESSY und ich hatte noch nie Probleme damit. D.h. ich gehe davon aus, daß die Technik an sich funktioniert. Deswegen würde ich auf ein Fahrzeugproblem tippen, dass sich im Rahmen der Garantie beheben lassen sollte.

  • Ich hoffe das die Werkstatt das Problem beheben kann, sollte nicht so schwierig sein.

    Ich vermute da eher einen Softwarefehler, kann heute vorkommen und es funktioniert ja bei anderen Skodas und Herstellegn auch.


    Habe "gehofft", jemand hatte das gleiche Problem und die Ursache dazu!

  • Ich hoffe das die Werkstatt das Problem beheben kann, sollte nicht so schwierig sein.

    Ich vermute da eher einen Softwarefehler, kann heute vorkommen und es funktioniert ja bei anderen Skodas und Herstellegn auch.


    Habe "gehofft", jemand hatte das gleiche Problem und die Ursache dazu!

    Moin

    Halt' uns vielleicht mal auf dem laufenden, was der Freundliche dazu sagt...


    Ich habe KESSY gerade heute abgeschaltet weil es einfach nicht zuverlässig läuft...

    Manchmal dachte ich schon, es kommt auf den Winkel an, in dem ich mich dem Auto nähere (oder vom Auto entferne), aber da ist leider auch keine Regelmäßigkeit feststellbar...

    Grüße aus der Vorderpfalz 👋


    Elroq 85 Sportline | Race-Blau-Metallic | 20" Vega | Advance | AHK | Winter| WP

  • Also ich nutze Kessy seit April durchgängig und das funktioniert bei mir zu 95%. Es gibt ab und an Situationen in denen er nicht abschließt und auch keine Meldung macht. Das ist in der Regel, wenn man nach dem Aussteigen noch einige Minuten am Auto verbringt bevor man sich vom Fahrzeug entfernt. In den meisten Fällen piept er aber zuverlässig wenn er nicht abschließen kann oder er schließt ab. Trotzdem habe ich mir einen kurzen Blick ob er die Ohren angelegt hat angewöhnt. Das hatte ich aber auch bei meinem Golf vorher immer gemacht, obwohl ich dort mit dem Schlüssel abgeschlossen habe.

    Elroq 85 | Moon-Weiß Perleffekt | 19" Proteus | Loft | Clever + Gepäcknetztrennwand + WP + AHK (Nachrüstung sobald verfügbar)

  • Also ich nutze Kessy seit April durchgängig und das funktioniert bei mir zu 95%. Es gibt ab und an Situationen in denen er nicht abschließt und auch keine Meldung macht. Das ist in der Regel, wenn man nach dem Aussteigen noch einige Minuten am Auto verbringt bevor man sich vom Fahrzeug entfernt. In den meisten Fällen piept er aber zuverlässig wenn er nicht abschließen kann oder er schließt ab. Trotzdem habe ich mir einen kurzen Blick ob er die Ohren angelegt hat angewöhnt. Das hatte ich aber auch bei meinem Golf vorher immer gemacht, obwohl ich dort mit dem Schlüssel abgeschlossen habe.

    Danke für die Hinweise, bei mir schließt der Elroq auch nicht, selbst wenn ich aussteige und das Auto sofort verlasse!

    Das mit den Ohrenanlegen hab ich mir zwangsweise auch schon angewöhnt.

    Ein Schließsystem muss aus meiner Sicht 100%ig funktionieren!

    Was sagt die Versicherung bei Diebstahl, wenn ich ihnen mitteile, dass das Auto meistens absperrt....!?