MK nach London und zurück - ein Langstreckentest

  • Hallo liebe Elroqer*innen,


    ich bin gestern aus England zurückgekommen und wollte kurz berichten.


    Der Wagen war mit 3 Personen, entsprechend Gepäck und Heckträger mit Rad urlaubsreif ausgestattet.


    Auf der Hinfahrt habe ich 3 Ladestopps eingelegt. 2 hätten auch gereicht, aber ich wollte mit recht vollem Akku in London ankommen.

    Wir sind um 7 los und so gab es eh Stops wegen Frühstück, Kaffee und Toilette und so.

    IMG_0640.jpg

    Frühstück in Venlo


    Zurück dann gestern mit 85% ab Sandwich/Kent mit nur einem Stopp. Ich wollte es halt mal wissen.

    IMG_0749.jpg

    Das Foto zeigt den Verbrauch bei Ankunft zu Hause ab Dünkirchen, gefahren wurde runter auf ca 70km, dann Akku auf 100% hoch vor Antwerpen während einer Futterpause.


    Ich hab mich halt per ACC versucht so oft wie möglich an Transportern und SUVs zu hängen.

    Für mich ist der Geschwindigkeits-Sweetspot zwischen 100 und 110 km/h, hatte ja eh n Rad hinten dran.


    Nicht so schön waren die AdHoc Tarife in UK.


    Fazit: Voll reisetauglich der Elroq50.

  • Danke für deinen Bericht! Bis zum letzten Satz dachte ich, dass du vom Elroq 85 sprichst 😄. Der Elroq 50 kämpft ja wirklich jenseits seiner Gewichtsklasse - super!


    Mir hilft dein Bericht, denn in einer Woche soll sich unser Elroq 85 vom Rheinland bis nach Barcelona vorkämpfen. Stau auf der AB, Stau am Lader - aber du machst Mut - wir werden ankommen.


    Allzeit gute Fahrt!

    🇩🇪 Elroq 85, ADV, WTR, AHK, LFT, R19, 2025

    B: 28.02., AB: 01.04., P: 27.05., L: 01.07.

    Vorher: Seat Mii Electric 11/20, 110tkm

  • Das hört sich für den 50er echt super an. :thumbup:

    Wie weit hast du die Batterie immer "Leer" gefahren vor dem Laden und wieviel hast du dann immer geladen?


    Aber scheint ja das ich mit meinem 50er dann auch mal in Urlaub kann :D

    Skoda Elroq 50 Tour / Race blue metallic /Clever

    Bestellt 10.6.2025 / Liefererung ca. Dezember

    PV: Sungrow 20 kWp OST-WEST