Ladeverlauf Unterschied zwischen App und Ladestation

  • aber muss der autohersteller, um sein auto zu "schützen", letztlich nicht auch messen, was/wieviel kommt herein? ist das korrekt?

    Die Ladeelektronik kennt natürlich zu jedem Zeitpunkt die Spannung und den Strom genau, denn nur sie steuert beim Ladevorgang den Stromfluss. Mit Mehraufwand könnte man die Messwerte erfassen. Mit weiteren Mehraufwand könnte man die Werte im Infotainment visualisieren.

  • Soll jetzt nicht als Besserwisserei rüberkommen aber es ist die Verlustleistung die im Auto und nicht an der Säule oder der Wallbox anfällt.
    Das Auto besser der OnBoard Lader muss den AC Strom in kompatiblen DC Strom für den Akku wandeln und das verursacht Verluste. Deshalb gibt es auch die Unterschiede zwischen guten und schlechten Fahrzeugen beim Wandeln AC/DC. Das Kabel spielt bei normaler Ausführung kaum eine Rolle beim AC.
    Ich finde es deshalb auch immer eigenartig, dass die Hersteller in ihren Apps so tun als hätten sie die Verlusten nicht verursacht.

    Grundsätzlich geht elektrische Energie überall dort verloren, wo etwas warm wird. Da nirgendwo Supraleiter verbaut sind, geht überall elektrische Energie verloren, wo Strom fließt. Im Ladekabel, in den Kabeln im Auto, im AC/DC-Wandler und in der Batterie selbst. Zusätzlich kommen noch die Steuergeräte hinzu, die während des Ladevorgangs nicht abgeschaltet oder im Schlaf sind.