Beiträge von Ulf007

    Ja, Elroq.


    Uns haben sie den Fiat 600e (Red) mit "allem" bei 15'000km und 4 Jahren für 232 € bei 4800 Sonderzahlung angeboten, also (incl. "aufgeteilter Sonderzahlung") rund 332 €/Monat.


    Ist manchmal seltsam.


    Der fiel aber wegen dem schlechten Licht und der seltsam teigigen Bremse bei meiner Frau durch, und den Smart #1 hat sie sofort genommen. Der R5 kam leider zu spät, und der Renault-Händler war irgendwie uninteressiert, das Leasing der ZOE um ein Jahr zu verlängern, dass es für den R5e gereicht hätte.

    Nun ist sie mit dem #1 (Premium) glücklich. Und abgesehen von "aus China" ist das eine richtig geile Karre.

    Wenn die Garage breit genug ist, dass der Assistent reinfährt, dann steht er immer ca. mittig in der Garage. Ganz an den Rand fahren wird er nicht.

    In meine 1995-er Normgarage verweigern alle Assis die „fernbediente“ Einfahrt. Zu schmal. Hab das mit mehreren Autos probiert.

    Selbst wenn sie leergeräumt ist.

    Wie es bei einer Doppelgarage aussehen würde? 🤷‍♂️

    In DE war der Servicevertrag bei 48 Monaten umgerechnet etwas über 1200eur da war ich auf dem Weg zu sagen: das kriege ich billiger mit etwas Fragen.

    Das kann -je nach Region- durchaus günstiger sein, zu vergleichen.

    Wenn man Zeit und Lust hat, weiter zu fahren als notwendig.


    Allerdings weiß keiner, wohin sich die Preise noch entwickeln werden in 4,5 Jahren (Elroq-Lieferung in 6 Monaten geschätzt). Da stehen noch diverse Tarifrunden und andere Kostensteigerungen -auch für die Werkstätten- in‘s Haus.

    Und mit dem Agentur-Vertriebsmodell, welches 2026 doch noch kommen soll, wird die Möglichkeit der Quersubventionierung der Werkstatt durch den Verkauf in kleineren Autohäusern nicht gerade steigen. In großen „Ketten“ sind das meist sowieso schon wirtschaftlich getrennte Einheiten.

    Diese Unwägbarkeit kann man nicht umgehen ohne den (durchaus nicht günstigen) Servicevertrag.

    Weiß jemand ob der Touchslider des neuen Infotainments beleuchtet ist?

    Das war beim alten System oft ein Kritikpunkt, dass man im Dunklen nach der Leiste suchen muss.

    Das ist eher ein „Luxusproblem“. (Andere Autos haben es, also will ich es auch.)

    Den Slider findet man auch blind, dazu gibt das Infotainment genug Licht ab. Und besonders viele Funktionen, dass man sich da einen bestimmten Punkt darauf suchen muss, hat der Slider ja auch nicht.

    Laut/Leise verstellt sich sehr gut mit dem Rollrad am Lenkrad.