Wenn das E-Kennzeichen gefordert ist (Schild Auto mit Kabel und Stecker dran), dann hat man keine Chance, um das „zugeteilte“ Knöllchen herumzukommen.
Beiträge von Ulf007
-
-
Die 3 Zusatzbilder vom Cybertruck sind gemeint.
-
Im Enyaq-Forum haben das einige ausprobiert, und haben mit dem Leerfahren und langsam auf 100% Laden tatsächlich eine Verbesserung des SoH erzielt.
Ob es sich da tatsächlich um eine Verbesserung der Akkuleistung oder nur um eine „Kalibrierung“ der BMS-Anzeige handelt, darüber wird auch gern diskutiert.
Auf jeden Fall ist es so, dass sich das Märchen „aktuelle Akkus kennen keinen Memory-Effekt“ hartnäckig in der Form hält, dass man meint, die Akkus verlieren nicht an Leistung.
Jeder Akku verliert durch Lade- und Entladeprozesse (chemische Arbeit), Temperaturen und sonstige Einflüsse an Leistungsfähigkeit und Kapazität. Und damit sinkt der SoH. Dadurch sind dann angezeigte 100% nach einer gewissen Zeit nicht mehr die 100% des „neuen“ Akkus.
-
-
So würde ich ihn bestellen.
-
-
-
-
Naja, der Enyaq mit dem CrystalFace wird von manchem auch als „Kirmesbude“ bezeichnet.
Direkt frontal draufgeschaut (also im Gegenverkehr) leuchtet (direkt und indirekt) da nachts auch Einiges.
Mir persönlich gefällt es (hab es ja auch).
Bezüglich Nachrüstung beim Elroq wird man sehen, ob es etwas gibt für die, die darum „betrogen“
werden.
-
Und somit ist beides etwas kleiner, auch die hintere Sitzreihe. Macht aber auch Sinn, nur deshalb ist der Unterschied beim Kofferraumvolumen relativ gering, und der Fond ist ja auch so immer noch relativ groß.
Die Maße findet man mittlerweile auf diversen Webseiten.
Unterschied ist lediglich der Kofferraum.
Bis zum Ende der Rücksitze ist alles gleich. (Wenn man mit gleichem Gestühl misst, also nicht die Sportsitze mit denen von Lounge oder Lounge mit Suite vergleicht. Da gibt es Unterschiede im mm-Bereich)