Beiträge von Bark
-
-
Rocky85 Die Ausprägung wie bei deinen Beispielfotos könnte ich sogar noch akzeptieren.
Normalerweise ist bei HUD Anwendungen die Kunststofflage zwischen den Verbundglasschichten so ausgeführt, dass die Mehrfachbrechungen wieder auf eine Achse zurückgeführt werden. Ob das Skoda (oder besser Saint-Gobain) genauso macht, weiß ich nicht. Fakt ist aber, dass es scheinbar Fahrzeuge gibt, wo der Effekt deutlich weniger sichtbar ist. Bald weiß ich mehr. Beim Händler werden auf jeden Fall alle Vorführwagen verglichen. Morgen sollte ich Zeit finden.
-
-
-
Das mit der Folie werde ich später mal prüfen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass mit einer Schutzfolie in derart großem Abstand zur Scheibe überhaupt noch irgendetwas scharf dargestellt würde.
Ich habe schon überlegt, ob vielleicht eine falsche Scheibe montiert wurde (für Fahrzeuge ohne HUD), aber in der Kennzeichnung der WSS steht A/HUD. Sollte also wohl passen.
-
-
Zuerst einmal ein herzliches Hallo an das Forum.
Leider habe ich bei meinem gerade abgeholten 85er Darstellungsfehler des HUD. Es gibt ja offenbar einige, die von ähnlichen Problemen betroffen sind.
Bei mir äußert sich das in sehr deutlichen Doppelkonturen vor allem im AR-Bereich. Meine Kopfhöhe würde ich nach Einstellung des Sitzes als grob mittig einschätzen, also keinesfalls am unteren oder oberen Extrem des Einstellbereiches. Im Demo-Modus sind alle Ecken problemlos zu sehen und hell. Die Ränder werden lediglich bei seitlicher Kopfbewegung blasser. Ein Verstellen der HUD-Position verbessert das Bild nur bedingt, da ein Bereich etwas besser wird, dafür ein anderer aber umso schlechter.
Dabei sind die Doppelkonturen teils so stark, dass beispielsweise die Entfernungsmarker der Navi-AR-Funktion kaum zu lesen sind. Außerdem habe ich den Eindruck, dass diese Darstellungsfehler sehr anstrengend für die Augen sind, da man permanent versucht, zu fokussieren.