In der Werbung war das Timianogrün so toll. Live dann leider so matt. Ebenso das rot. Raceblau war Frau S. zu grell. Dann sahen wir einen Steel Grey beim Händler an der Sonne stehen und plötzlich war die Entscheidung gefallen - ohne Diskussion. Am 21.08. ist Produktionstag. Wir freuen uns!
Beiträge von Mark S.
-
-
Ich fahre aktuell einen DS7.
Da ich im April in Pension gehe, wollte ich noch einmal vom Flottenrabatt der Firma profitieren. Es sollte jetzt der Wechsel auf ein eAuto sein.
Die guten Rezensionen, das tolle Auto und die Probefahrt haben dann entschieden.
Lieferung erwartet Ende August.
-
Hallo zusammen!
Mich stört, dass das Rücklicht nicht dauerhaft leuchtet. In so vielen Situationen vergessen die Autofahrenden das Abblendlicht einzuschalten, wo es das Auto noch nicht nötig findet, die Lichtautomatik zu bemühen. Unser DS7 hat das, ich finde es sehr praktisch und auch die Sichtbarkeit erhöht sich enorm.
Der Freundliche sagt, sie dürfen das nicht umprogrammieren. Das wäre etwas, das EU mal sinnvoll vorschreiben könnte.
Weiss jemand, ob es generell möglich wäre?
-
Ehrlicherweise hat mir keine Farbe von Skoda besonders gut gefallen, da wäre ich beim BMW iX1 glücklicher geworden…
Genau so erging es uns auch.
-
Wir waren von der Werbung so geflasht vom Timianogrün - dann sahen wir das in "echt" und waren so enttäuscht - wir fanden es so, wie soll ich sagen, "flach".
Eine Metallic-Lackierung ist für uns einfach schöner anzusehen.
Da ja auch der Aufpreis gleich ist, spielte es keine Rolle. Es wurde schlussendlich das Graphit Grau Metallic, nachdem wir die Farbe beim Händler in der Sonne sahen, waren wir davon begeistert
. Auch wenn wir nie ein graues Auto wollten
-
Ist in der Schweiz seit kurzem erlaubt. Mal sehen, ob Elroq das weiss.
Beim Testwochenende habe ich dem System noch nicht getraut. Es gab 2-3 Fehleinschätzungen.
Das ist so nicht korrekt - in der Schweiz ist rechts "überholen" immer noch verboten.
Erlaubt ist jedoch, das rechts "vorbeifahren" unter gewissen Voraussetzungen.
Ein Link dazu: https://www.bfu.ch/de/services…rholen-rechtsvorbeifahren (Quelle Beratungsstelle für Unfallverhütung)
oder https://de.wikipedia.org/wiki/Rechts%C3%BCberholen_(Schweiz) (Quelle Wikipedia)