Ich bin mit dem Verkehrszeichen Assistent nicht zufrieden und die Fehlerkennung ist häufiger als in meinem S205 von 2015 den ich zuvor hatte, was mich schon schockiert, Mercedes ok, aber 10 Jahre später schlechter? Bspw. werden im Elroq häufig Geschwindigkeiten der Autobahnabfahrten erkannt oder am Weg zu meiner Arbeitsstätte haut er mir die 10km/h von einem rechts der Straße liegenden Firmengelände rein, an dem ich wohlgemerkt vorbei fahre. Eco Assist, Tempoerkennung und Reaktion auf Straßenverlauf sind schon lange ausgeschalten, da zu sensibel bzw. reagiert falsch und generell Fahranfänger like... So macht ein Assistent keinen Sinn finde ich.
Ich bin von der Verkehrszeichenerkennung auch ziemlich enttäuscht.
Mir geht es ähnlich wie Basches. Schlimm finde ich wenn er plötzlich von 60 auf 10 km/h runterbremst, obschon die Tafel in der Einfahrt zu einem Firmengelände steht. Oder regelmässig die Autobahnausfahrten übernimmt. Im 30er aber dann plötzlich auf 50 raufgeht und anzeigt „50 erkannt“ obschon eben noch in einer 30er korrekt verhalten. Dies auf der Hin- und Rückfahrt regelmässig. Oder Übergang von Autostrasse (100) zur Autobahn (120) - das Autobahnschild wird nicht erkannt.
Und dann bleibt dieses falsche Tempo auch ewig angezeigt und man bringt es nicht mehr weg.