Geht eigentlich auch (Aus)Lieferung in die "Autostadt"/Wolfsburg?
Nein. War mal geplant , ist aber nix draus geworden
Geht eigentlich auch (Aus)Lieferung in die "Autostadt"/Wolfsburg?
Nein. War mal geplant , ist aber nix draus geworden
AWD wird dort noch nachgesagt.
Mal abwarten . Jetzt freuen wir uns erstmal auf den Elroq. Der hat meiner Meinung nach zur Zeit das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Der EV4 wird sich die 400 Volt und nur FWD in der Basis meines Wissens mit dem kleinen Bruder teilen.
Siehste. Dann fällt der auch raus. Hatte die Hoffnung wird ein Mini EV6 und wenigstens als RWD. Mit 400 Volt kann ich leben. Der EV6 war sowieso meistens zu schnell beim Laden 🙂
Wir hatten bis vor kurzen den EV6
War meiner Frau zu groß,
Im Prinzip gibt es keine Alternative zum Elroq. Da passt für uns alles . Preisleistung ist top . Renault und Stellantis sind für das gebotene einfach zu teuer . Koreaner in der Klasse nur Frontler, und der Kia EV4 noch nicht auf dem Markt. Also wird in den nächsten 3 Jahren der Elroq unser Begleiter …. Und was dann ist , Hauptsache elektrisch 🙃
Ich hatte noch den MG Cyberster auf dem Zettel… nur wollt meine Frau auch mitfahren und nicht nur die Hunde 🤷♂️
Nee weiß ich nicht. Kann man über die App das Vorkonditionieren nicht starten / einstellen? Wenn nicht kommt das vielleicht noch. Wenn das auch nicht, auch nicht schlimm.
Aber wäre es in dem Zusammenhang nicht doch sinnvoll?
Vorkonditionieren der Batterie an einem AC Lader zb Wallbox mit 11 KW macht garkeinen Sinn, außer Energie verschwenden. Dadurch lädt es sich auch nicht schneller .
Vorklimatisieren des Innenraums dagegen ist an der Wallbox sinnvoll, aber nicht weil dann die Wärmepumpe eher eingreift , sonder das der Elektrische Zuheizer seine Energie nicht aus der Batterie ziehen muss… dementsprechend mehr Reichweite. Energieverbrauch ist das gleiche
Du weißt schon, das an der Wallbox bzw AC nicht vorkonditioniert wird ? Maximal soviel das die Batterie nicht in die Minusgrade geht. Muss ja auch nicht bei 11 KW
Zusammengefasst heißt das doch, wer den Elroq jeden Tag zweimal für den Arbeitsweg nutzt, ganzjährig, dabei den kleinen 50er oder 60er Akku nimmt und dieser Arbeitsweg etwa 45-60 Minuten durch Stadtverkehr und über Landstraßen führt. Dann kann sich eine WP lohnen. Sonst ehr nicht.
Richtig?
So ungefähr. Also jetzt rein rechnerisch .
Beim 50er gibt es erst keine WP
Aber wenn man alles so querliest, haben alle die gleichen Rabatte bekommen . 😉 verhandeln hin oder her .
Diese Diskussion zwischen Leasing und Kauf führt zu keinem nennenswerten Ergebnis. Ist genauso wie Wärmepumpe ja oder nein. Jeder redet sich seine Entscheidung schön.
Ich glaube das hat nichts mit schönreden zu tun sondern mit den persönlichen Lebensumstände n und eigene Erfahrungen .
Für den einen passt es . Für den andern halt nicht. 🤷♂️