Die Hutablage in der Stauposition verdeckt teilweise die Anschlagspunkte für das Gepäcknetz und dann wird das ja noch gespannt. --> Lieber hier lassen.
Beiträge von feba
-
-
Wenn ich die "Park-Taste" Drücke zeigt er mir Parklücken an und nicht die Kamera. Sehr sinnvoll in meinem Carport. Kann man das einstellen?
Dann hat ein Zusatzpaket die Situation an der Stelle "verschlimmbessert". Ob es mit dem Paket neue Einstellmöglichkeiten im Menü gibt, kann ich so freilich nicht prüfen. Habe in der Bedienungsanleitung auch nichts gefunden.
-
feba du kannst die Hutablage hinter die Rücksitzlehne stecken, du brauchst sie nicht zu Hause lassen
Danke, ich weiß, aber ich glaube, es kommt schon auf jedes bisschen Platz an, und ich will das dann auch nicht quetschen. Ich schau mal, wie sich das verhält.
-
Weshalb testest du das nicht einfach
Brauche meistens die Rückfahrkamera oder die Navigation beim Start. Ich versuche mal darauf zu achten. Hab inzwischen gesehen, dass es dazu einen eigenen Thread gibt. Einer sagt, das geht weg, der andere, dass er ganze Strecken mit diesem Bildschirm fährt.
-
Mich begeistert/n
- das dynamische Fahrgefühl (erstes eigenes E-Auto)
- der ACC ist sehr gut
- die Stoffbezüge im Cockpit
- die Rückfahrkamera mit den Hilfslinien gelb und rot
- die bequemen Sitze
- die USB-Steckdosen vor der Rückbank
- kleinere Verstaumöglichkeiten im Kofferraum an den Seitenfächen und im Cockpit (Armlehne mit Einlagefächern, unter der Mittelkonsole)
- die Möglichkeit, den Ladestrom AC auf 5,5 kW zu begrenzen. Meine Wallbox ist dumm und so kann ich halbwegs easy über die App anhand des beobachteten PV-Überschusses ohne Netzbezug laden.
Morgen geht es zwei Wochen in den Urlaub mit 5 Personen. Da bin ich mal gespannt, ob der Kofferraum ausreicht. Hutablage kommt raus und Gepäcknetztrennwand kommt rein, damit man schön bis oben reinstapeln kann.
-
Mich nervt am Elroq
- dass er in Kurven im ACC sehr langsam wird, bis etwa 20 km/h runter, da fühlt man sich schon als Verkehrshindernis und beschleunigt manuell
- die Nutzerbestätigung beim Einschalten, geht die eigentlich nach ein paar gefahrenen Metern allein weg?
- den Sprachassistenten finde ich überwiegend nutzlos. Gibt es da eigentlich ein Lernverhalten, dass man dem was beibringen kann oder ist das jedes Mal von Null?
- das Soundsystem ist gefühlt schlechter als in meinem alten 2018er Octavia
- Das Verschließen über die Kerbe am Türgriff geht meistens erst beim zweiten oder dritten Mal
-
Ah nee, das sollte hier auf den Punkt eben anspielen, dass man drei Touches braucht für diese Ansicht.
Ich finde die Lösung mit der haptischen Taste gut und zweckmäßig.
-
Mich "nervt" bislang:
- kompliziertes öffnen der passenden 360° Kameraansicht (dreimal drücken bis man die Heckkamera mit den Fahrhilfslinien angezeigt bekommt)
Ich habe links neben der Warnblinktaste eine "Park"-Taste. Wenn ich die drücke, kommt auch in D-Fahrschaltung die Rückfahrkamera auf den Bildschirm. Ganz ohne Suche im Menü. Hilft beim Vorwärtseinparken, um zu sehen, ob man schon vollständig in der Garage oder auf dem Parkplatz steht.
Hab aber auch weder Remote-Parken noch 3D-Ansicht.