Beiträge von DerZap

    Ja das ist richtig verstanden.

    Längere Fahrt in den Urlaub, jeweils mehrere hundert Kilometer.
    Temperaturen außen ähnlich, aber auf der Rückfahrt mit Sonne, da hat dann die Ventilation nicht mehr gereicht und die Klima musste ran damit es innen nicht zu warm wurde.


    Da wir so sicherlich 5-6 Stunden gefahren sind und ich auf dem Rastplatz immer mal geschaut habe was der Momentanverbrauch im Stand sagt, meine Vermutungen.

    Route habe ich mit dem Smartphone gemacht und auch nicht manuell den Akku konditioniert.

    Die Verbräuche habe ich aus der Skoda-App und die sind soweit ich das sehen kann ohne Ladeverluste, die auch noch eine Rolle spielen könnten.

    Vielleicht noch interessant, wir sind immer im ECO-Modus gefahren. Vielleicht muss ich da noch mal schauen wie es im Normal-Modus ist.


    Ich besorge mir mal so ein ODB2-Adapter und tracke dann mit Carscanner oder so den wirklichen Verbrauch der Klima über längere Zeit.

    In die Werkstatt fahre ich wohl erst einmal nicht damit ;)
    Es soll ja auch jetzt wieder wärmer werden und ich schau dann auch mal was die Klima so bei höheren Temperaturen anstellt.


    Vielen Dank allen auf jeden Fall für die vielen Einwände und Vorschläge!

    Kilometer sind keine gute Maßeinheit für den Verbrauch der Klimaanlage, denn die ist eigentlich nur von der Zeit abhängig. Der Mehrverbrauch der Klimaanlage sollte so bei ca 0,5kWh pro Stunde maximal liegen. In der Zeit kannst Du im Stadtverkehr 20km fahren, oder auf der Autobahn 150km.

    Das ist natürlich richtig.

    Danke für den guten Einwand.

    Ich werde das aber wohl mal in derWerkstatt checken lassen müssen…. Kühlmittelstand und so 🤷‍♂️

    Erst einmal Hallo zusammen.

    Schön hier im Forum zu sein, ich habe hier bereits das Eine oder Andere über meinen Elroq lernen können.


    Eine Sache treibt mich jedoch um und ich bin mir auch nicht recht sicher, ob ich hier in der richtigen Kategorie bin.

    Es geht um den Verbrauch der Klima des Elroq. Ich bin jetzt so einige Tausend Kilometer gefahren, um sicher sagen zu können

    das meiner bei immer noch recht moderaten Außentemperaturen um die 20 Grad (Innenraum so zum Start vielleicht 25 Grad) und

    22 Grad eingestellter Temperatur für die Klima, immer mindestens 2-3 KWh mehr verbraucht als ohne Klimaanlage.

    Ohne Klimaanlage finde ich die Verbräuche recht vergleichbar zu den hier in Verbrauchs-Threads genannten,

    doch mit erscheinen sie mir ein wenig sehr hoch.

    Wie sieht das bei Euch aus? Findet Ihr den (Mehr-)Verbrauch normal?


    Viele Grüße

    Oliver