Beiträge von HVL
- 
					
- 
					Der Mehrwert seiner Zeilen war, dass er sich weniger "flache" und pauschale Antworten wünscht, sondern in diesem Fall konkrete Aussagen von jemand, der die genannten Systeme kennt. Schade, dass ich bei deiner Antwort nur einen Daumen hoch geben kann. Dafür hier      
- 
					Marken-Namen/-Lizenzen. Allein darüber macht es nicht wirklich real aus. Und es bleibt vor allem der eigene/subjektive Eindruck. Unmittelbar im zugehörigen Auto. Da hilft selbst der Enyaq nur begrenzt  geschweige was jemand hier im Forum von sich gibt..., derzeit ohne Elroq eh noch nicht mal das. geschweige was jemand hier im Forum von sich gibt..., derzeit ohne Elroq eh noch nicht mal das.Hast du überhaupt verstanden, was Elroq-n-roll wissen wollte? Hier nochmal für dich: "Für die, die schon ein Canton Soundsystem haben: Wie sind eure Erfahrungen mit der Soundqualität? Kann das Canton System mit denen von Bose / Harman Cardon /Bowers & Wilkins und Co mithalten oder ist gar besser? Wie ist es im Vergleich mit VWs Dynaudio Systemen?" Deine Antwort ist doch eher sehr flach, wo soll der Mehrwert deiner Antwort sein? Aber natürlich wird man mit einer Vielzahl von solchen Antworten auch mal Profi. Mangels Kenntnisse darf man auch die Hände mal still halten.  
- 
					und wir hier können ohne den inhalt doch auch um so weniger was damit anfangen: 1200... Dein Beitrag ist, im Vergleich zum ccdmas, auch sehr düftig. Mit vielen Beiträgen wird man irgendwann Profi.  Ich hatte zwar nie einen Octavia iV, aber ich kann trotzdem 1200 Euro für eine 30.000 km Inspektion gut einordnen. Natürlich wäre es zweckmäßiger, wenn zur Inspektion ein paar Zahlen vorhanden wären. 
- 
					Sie "schwankt", weil Du u.a. 2 verschiedene Autos vermischst  Und die Aussage "über 500 W" kann man halt mal setzen, wenn genaueres noch folgen soll und daraufhin es mit den "675 W" konkretisiert. Aber die Zahlen sind ja nicht alles - insbesondere wenn es um subjektives Empfinden von Klang geht. Hätte mich verwundert, wenn du mal nix zu sagen hättest. Aber kläre mich doch als Profi mal auf, wo vermische ich verschiedene Autos? Wahrscheinlich wirst du mir jetzt Enyaq und Elroq nennen...  . .
- 
					Die Angaben zur Leistung des Canton Soundsystems schwankt von "über 500 W" im Elroq-Konfigurator, dann 635 W im Test des Canton-System im RS-Enyaq von 2024 (Test auf Website Canton) und dann 675 W in der Systemskizze des Elroq auf der Webseite von Canton. Der Test von der Zeitschrift war im Ergebnis 'sehr gut". Der ausführliche Test ist dort zum lesen. Screenshot_20241225_212536_Firefox.jpg Screenshot_20241225_101024_Firefox.jpg Screenshot_20241225_102306_Firefox.jpg 
- 
					Hier auch noch ein Video, das ich relativ unaufgeregt, aber trotzdem unterhaltsam finde. Das Video ist m.E. keine Empfehlung wert. 
- 
					Nach Abzug Rabatt kostet die AZV nur etwa 610 Euro. Dieser Preis wird schwer erreichbar sein bei späterer Nachrüstung. 
- 
					
- 
					
 
		 
				
	

