Danke. Habe weniger an der Sitzposition oder den Spiegeln gedacht. Beim Infotainment gibt es recht viele Einstellungen, die ich verändert habe. Da wäre es schön wenn es eine Möglichkeit gäbe. Werde mal weiter suchen und ggf. eine Frage bei Speicher Elektrisiert reinzugeben.
Beiträge von Jan_1960
-
-
Gibt es die Möglichkeit ein konfiguriertes Fahrerprofil zu kopieren und darin für den zweiten Benutzer der Elroq nur wenige Änderungen vorzunehmen? Oder muss man wieder vom Anfang anfangen?
Vielen Dank.
-
Auch ein älteres Auto kann man selbst nochmal zum TÜV bringen. Zuvor lass ich den möglichen Reparaturumfang in der Werkstatt meines Vertrauen prüfen. Ein Auto mit neuen TÜV lässt sich immer privat verkaufen.
Leider wird mein Auto ein Export-Auto, da Alt (13 Jahre) mit vielen Defekten (Radio-/Navi-Einheit, Schaltung).
-
Mir war wichtig, das ich den Elroq quasi direkt mitnehmen konnte, ohne 4-5 Monate Wartezeit.
Auf jeden Fall ein Argument. Das trifft auch auf mich zu, da mein Auto derzeit Probleme hat und der TÜV bald fällig ist. Leider bietet der Verkäufer vom FE viel weniger für mein Auto als der zweite Händler, bei dem ich nur auf Bestellung kaufen kann. Dadurch klafft die Schere noch weiter auseinander. Ich werde mich wohl doch bald entscheiden müssen.
-
auch der Verkäufer will leben.
Klar, nur habe ich bei zwei regionalen Händlern das Gefühl, gesehen die extrem langsame Beantwortung von Fragen und das erstellen eines Angebotes bzw. benennen eines Preises für mein Auto, dass Verkaufen nicht so wichtig ist. Leider.
-
Natürlich habe ich die 21-Zoll-Reifen bereits berücksichtigt. Aber rund 1800 € (ohne Berücksichtigung von Rabatten) für ein andersfarbiges Dach ist nicht billig. Und dann muss man auch noch berücksichtigen, dass der FE wahrscheinlich schon ein halbes Jahr steht.
Ich bin mir bewusst, dass ich keinen Anspruch auf einen Rabatt habe. Ich wollte vor allem hören, ob das Preisverhältnis bei anderen anders ist oder ob der höhere Preis mit "Extras" attraktiv gemacht wurde.
-
Nachdem ich die Übersichtstabelle von Noisecreater gefunden habe, ist mir einiges klarer geworden. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass der FE vom Händler (Maxx- und Sport-Paket, eine Wärmepumpe und ein Universal Charger; Preis ohne Rabatt € 58.170) im Vergleich zum voll ausgestatteten 85er (Preis ohne Rabatt € 56.350) recht teuer ist. Obwohl es auf beide Preise noch 16,5% Rabatt gibt, ist der FE immer noch gut 1500 € teurer, weil die Überführungskosten von 1450 € auf beide Preise aufgeschlagen werden. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
-
-
Hallo,
ich bin gerade im Gespräch mit einem lokalen Händler wegen der Elroq FE. Laut Angebot hat der FE das Maxx- und Sport-Paket, eine Wärmepumpe sowie eine Universal Charger. Wenn ich mir jedoch die Beschreibung für das Maxx- und Sport-Paket anschaue, habe ich das Gefühl, dass diese Pakete deutlich weniger Ausstattungen haben im Vergleich zu den Paketen in der offiziellen Elroq-Konfiguration:
Ausstattungspaket Maxx (€ 890,-): Elektrisch einstellbare Vordersitze mit Memoryfunktion, Intelligenter Parkassistent (Intelligent Park Assist) und Fernbedientes Parken (Remote Park Assist), Lendenwirbelstützen vorn elektrisch einstellbar mit Massagefunktion, Trainiertes Parken (Trained Park Assist)
Sport Paket (€ 960,-): Stabilisator vorn, Stabilisator hinten, Fahrwerk für DCC hinten, Progressivlenkung, Adaptives Fahrwerk DCC und Fahrprofilauswahl, Fahrwerk für DCC vorn
Kann dies jemand bestätigen?
Vielen Dank.