Beiträge von Jan_1960

    Natürlich habe ich die 21-Zoll-Reifen bereits berücksichtigt. Aber rund 1800 € (ohne Berücksichtigung von Rabatten) für ein andersfarbiges Dach ist nicht billig. Und dann muss man auch noch berücksichtigen, dass der FE wahrscheinlich schon ein halbes Jahr steht.

    Ich bin mir bewusst, dass ich keinen Anspruch auf einen Rabatt habe. Ich wollte vor allem hören, ob das Preisverhältnis bei anderen anders ist oder ob der höhere Preis mit "Extras" attraktiv gemacht wurde.

    Nachdem ich die Übersichtstabelle von Noisecreater gefunden habe, ist mir einiges klarer geworden. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass der FE vom Händler (Maxx- und Sport-Paket, eine Wärmepumpe und ein Universal Charger; Preis ohne Rabatt € 58.170) im Vergleich zum voll ausgestatteten 85er (Preis ohne Rabatt € 56.350) recht teuer ist. Obwohl es auf beide Preise noch 16,5% Rabatt gibt, ist der FE immer noch gut 1500 € teurer, weil die Überführungskosten von 1450 € auf beide Preise aufgeschlagen werden. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Hallo,

    ich bin gerade im Gespräch mit einem lokalen Händler wegen der Elroq FE. Laut Angebot hat der FE das Maxx- und Sport-Paket, eine Wärmepumpe sowie eine Universal Charger. Wenn ich mir jedoch die Beschreibung für das Maxx- und Sport-Paket anschaue, habe ich das Gefühl, dass diese Pakete deutlich weniger Ausstattungen haben im Vergleich zu den Paketen in der offiziellen Elroq-Konfiguration:

    Ausstattungspaket Maxx (€ 890,-): Elektrisch einstellbare Vordersitze mit Memoryfunktion, Intelligenter Parkassistent (Intelligent Park Assist) und Fernbedientes Parken (Remote Park Assist), Lendenwirbelstützen vorn elektrisch einstellbar mit Massagefunktion, Trainiertes Parken (Trained Park Assist)


    Sport Paket (€ 960,-): Stabilisator vorn, Stabilisator hinten, Fahrwerk für DCC hinten, Progressivlenkung, Adaptives Fahrwerk DCC und Fahrprofilauswahl, Fahrwerk für DCC vorn


    Kann dies jemand bestätigen?

    Vielen Dank.