Das Update hat aber ziemlich sicher nichts mit dem Remote Parking zu tun an sich zu tun, aber evtl. was mit den Hintergrunddiensten. Schaue bitte mal im App-Installationsverlauf, was Du da gemacht
mach ich morgen
Das Update hat aber ziemlich sicher nichts mit dem Remote Parking zu tun an sich zu tun, aber evtl. was mit den Hintergrunddiensten. Schaue bitte mal im App-Installationsverlauf, was Du da gemacht
mach ich morgen
Da dieses Problem seit Auslieferung besteht und ich jetzt nach über einer Woche täglichen probieren ein Mobiltelefon nicht angelernt bekomme, habe ich einen Termin bei Škoda Partner bezüglich dieses Problems vereinbart. Meine Überlegung war nur wenn ich mir selber helfen kann mir diesen Termin zu sparen
Hallo Rudi
Das ist absolut nachvollziehbar, aber bis auf Sicherungen ziehen oder Neustarts des Infotainments zu machen, gibt es da herzlich wenig, was der Benutzer machen kann. Aus den Erfahrungen mit dem Enyaq und auch jetzt im Elroq kann ich Dir zuverlässig sagen, dass ein Grossteil der Softwareprobleme ausschliesslich von Skoda repariert werden können. Ich nehme an, Du hast schon die Beiträge von Baerli und jpbecker innerhalb dieses Strangs durchgelesen, diese beschreiben recht gut die Schwierigkeiten und warum man als Benutzer auch nichts machen kann. Die Probleme sind ursächlich auf der Seite von Skoda zu suchen und auch nur dort behebbar.
Ich habe heute den Elroq nach 2 Tagen Werkstattbesuch (2.tes Mal zu diesem Thema) abgeholt. Es wurde lt. Autohaus direkt mit Skoda gesprochen, die selbst Probleme haben bei ihren Fahrzeugen das Remote Parking zum Laufen zu bekommen (?). Es werden jetzt irgendwelche Tests gemacht und ich soll in bis zu 3 Wochen Bescheid bekommen. Bin gespannt.
Eigentlich ist das nur noch traurig bis lächerlich.
Es gibt definitiv mehrere Kunden,wo ein Software-Update geholfen hat.
Und mir wurde gesagt, skoda arbeitet daran, die Lösung in ein großes Software-Update einzubauen, also 5.x behaupte ich jetzt mal.
Aber grundsätzlich scheinen sie für einzelne Autos genau diesen Bugfix freischalten und zuordnen zu können.
Dieses dem Auto zuordnen ist wohl für die Werkstatt die Grundvoraussetzung, damit sie bei dem Auto das Software-Update überhaupt sehen und raufspielen können
Leider habe ich auch das Problem, dass ich mein Handy (iPhone 14 Plus, iOS 18.6.2) nicht mit dem Remote Parking Assistant verbinden kann. QR-Code erscheint, der Rest ist, wie schon mehrfach beschrieben, eine Katastrophe . Ich möchte auch Skoda kontaktieren. Wie kann ich das am besten machen? Vielen Dank.
Am besten, indem du zu deinem Händler gehst. Ich hatte den Weg über die Skoda EV Lounge versucht, wurde dann an den Kundenservice Deutschland weitergeleitet, die mich wiederum gebeten haben, beim Händler vorstellig zu werden. Die haben dann einen entsprechenden Fall bei Skoda Deutschland aufgemacht und im Zusammenspiel mit dem dann alles weitere in die Wege geleitet.
Vermutung meinerseits: man schaut sich die Fälle jeweils an und versucht entweder ein Muster zu erkennen - oder es ist eben kein Muster vorhanden und jeder Fall muss einzeln individuell gelöst werden.
Heute habe ich den Anruf von der Werkstatt erhalten, dass es eine "offizielle" Lösung für das Problem der Verbindungsabbrüche gibt und es ein Update für mein Fahrzeug gibt. Termin ist leider erst am 20.10., aber ich bleibe gespannt...
Auch unser Elroq verweigert unseren Android- und Apple-Telefonen die Verbindung zum Remote-Parking. Der QR-Code wird im Display angezeigt und nach dem Scannen mit der App kreiselt der grüne Pfeil-Ring endlos. Also ging's heute früh zum FSH, der das auf seinen Telefonen genau so vorfand. Also befand man, dass kein Telefonproblem sondern eins des Autos vorliegt. Das Auto blieb in der Werkstatt und Skoda wurde kontaktiert. Mittags bekam ich die Info: Ein Update wurde installiert und das Steuergerät einmal stromlos gemacht. Danach ließ sich das Handy verbinden. Anschließend haben sie eine Probefahrt gemacht - warum auch immer - und dann nochmal versucht das Handy zum Remote-Parking zu verbinden. Es verband sich nicht. Ich habe dann mit meinem den Scan versucht - da kam nicht mal mehr der grüne Pfeil-Kreisel. Immerhin eine Veränderung. Ich habe das Auto erstmal wieder mitgenommen und warte ab - man will sich melden, wenn Skoda eine Lösungsidee hat...
Ich berichte, wie's weiter geht.
Frage in die Runde: Hat jemand Erfahrungen, ob das Remote-Parking funzt, wenn man einen Anhänger angekuppelt hat?
das deckt sich 100% wie bei mir